Schätz mal - True Crime Edition
In "Schätz mal" müssen die Mitspieler, wie der Titel schon sagt, möglichst genau schätzen. Es geht um Fragen, deren Antwort immer eine Zahl ist, egal ob Jahr, Kilogramm oder Höhe. In der "True Crime"-Edition wird speziell nach blutigen Begebenheiten gefragt. Wann etwa starb der erste Mensch an einem Autounfall? Oder wie viele Gräber sind auf dem größten Friedhof der Welt?
Frühjahrsputz
Der Winter geht langsam zu Ende - und so steht zum ersten Mal im neuen Studio der Frühjahrsputz an. Allerdings scheint Holger der Einzige zu sein, der hierzu wirklich motiviert ist. Die anderen sind nicht unbedingt begeistert - zumal sie unter Vorspiegelung falscher Tatsachen überhaupt ins Studio gelockt wurden.
Cities
In "Cities" müssen die Spieler Städte bauen aus am Ende insgesamt 9 Flächenkarten. Wie die Stadt bebaut wird ist jedem selbst überlassen - entscheidend ist, dass man vorgegebene Ausgaben erfüllt, um ordentlich Punkte einzuheimsen. Am Ende kann nur einer der effektivste Stadtplaner werden.
Arschlochmensch
Als Nachfolger des Spiels "Arschlochkind" gibt es nun "Arschlochmensch". Es geht darum, einen Charakter mit möglichst vielen negativen Eigenschaften zu versehen - denn es gewinnt derjenige, der am Ende die höchste negative Zahl auf die Waage bringt. Aber Vorsicht: Durch diverse Aktions- und Verhinderungskarten kann mancher negative Effekt nur kurzzeitig wirken.
Wortrennen
In diesem Online-Spiel geht es darum, aus einem Masterwort möglichst viele Wörter herauszuholen. Aber jeder vorhandene Buchstabe darf nur einmal benutzt werden. In nur einer Minute steht man da ganz schön unter Druck. Mal schauen, wer hier am ehesten die Nerven behält. Je länger das Wort desto mehr Punkte gibt es.
Montagsmaler
Es wird mal wieder gemalt bei Pasch-TV. Und das Spiel trägt den Namen einer legendären Fernsehshow: Montagsmaler. Hier geht es darum, möglichst viele Begriffe innerhalb einer begrenzten Zeit zu malen. Dazu kommen Sonderaufgaben, die das Ganze beeinflussen. Welches Team ist wohl am besten am Stift?
Fragenbingo
Etienne hat sich dieses kleine Spielchen ausgedacht. Die Spieler spielen Bingo - dürfen aber ihre Zahlen nur dann abkreuzen, wenn sie die dazugehörige Frage beantworten. Es ist also nicht nur ein Glücksspiel, sondern vor allem auch ein Quiz. Wer schafft hier wohl als erster die Fünferreihe?
Hitster - Bayern 1
Es ist wieder Hitster-Zeit! Neu erschienen ist eine Edition im Zusammenhang mit dem Radiosender Bayern 1. Dort werden klassische Pop- und Rocknummern gespielt - oder anders ausgedrückt: radiotaugliche Musik. Wer am Tisch erkennt hier wohl die meisten Titel - und vor allem: ordnet sie zeitlich richtig ein?
Mafia Minze Molch
"Mafia Minze Molch" ist eine Variation des klassischen "Stadt Land Fluss"-Spiels. Die Spieler bekommen einen Buchstaben und müssen mit diesem in verschiedenen Kategorien die passenden Begriffe finden. Aber die Zeit rennt: Innerhalb von zwei Minuten sollte die Liste abgearbeitet sein. Da kommt es schon mal zu verzweifelten Antworten.
Pilotfolge
Das neue Jahr beginnt mit einem neuen Format in unserem Programm: In Techload informieren Etienne und Jano über aktuelle technische Trends und Entwicklungen. In der Pilotfolge geht es u.a. um humanoide Roboter, Staubsauger, Neuigkeiten von Nintendo und innovative Hilfen für behinderte Menschen.
Hitster Movies & TV Soundtracks
Und wieder einmal gibt es eine Runde Hitster - diesmal sind Filmfreaks gefragt, denn erkannt und richtig eingeordnet werden müssen Melodien aus Filmen und Fernsehserien. Holger, Malte, Mario, Etienne und Michael sehen sich alle in der Lage, hier abzuräumen - aber gewinnen kann am Ende wie immer nur einer.
Bibi Bu
Ganz in der Nähe des Studios gastiert ein Zirkus - und ausgerechnet dort ist ein gefährlicher Bär ausgebrochen. Die Folge: Die Häuser dürfen nicht verlassen werden, die Alsterfilm-Crew muss im Gebäude bleiben. Na Hauptsache, die gefährliche Bestie wird bald eingefangen...
Quizduell Olymp
Basierend auf der gleichnamigen ARD-Quizshow wird diesmal "Quizduell Olymp" gespielt. Zwei Teams treten gegeneinander an und müssen 15 Fragen richtig beantworten, um den Olymp zu erreichen. Sollte das nicht im direkten Durchmarsch klappen, muss sich im Finale klären, wer wirklich den Quizgipfel erklimmt.
Etienne & Holger auf dem Kiez
Für eine Adventskalender-Ausgabe von Trip sind Etienne und Holger auf der Hamburger Reeperbahn unterwegs. Sie lassen sich dabei von Kult-Kneipier Uli Salm dessen riesige Bass-Sammlung zeigen, treffen Kiez-Comedian Inkasso Ingo, besuchen einen Sexshop und ein Erotikmuseum und wandeln auf den Pfaden von Udo Lindenberg.
Chance it!
In "Chance it!" geht es ein bisschen ähnlich zu wie beim Klassiker Kniffel - denn je nachdem wie die Würfel fallen, hat dies bestimmte Boni und Abzüge zur Folge. Dabei können die Spieler vorher festlegen, ob sie überhaupt in der Runde dabei sein wollen oder doch lieber einmal draußen bleiben. Es gewinnt, wer zuerst die nötige Zahl an Sternen beisammen hat.
Holger errät seine "Mitarbeiter"
Wie auch im vergangenen Jahr muss Holger auch diesmal wieder Zitate von Mitarbeitern, aber auch Freundes des Hauses erraten. Das stellt sich erneut als gar nicht so einfach heraus: Entweder kommen gleich mehrere Personen in Frage - oder es handelt sich um Leute, die im ersten Moment gar nicht im Kopf präsent sind.
24 Stunden
Holger hat im Rahmen des Adventskalenders eine ganz besondere Challenge angenommen: 24 Stunden lang soll die alte deutsche Serie "Die Firma Hesselbach" geschaut werden. Besonders schwierig ist es, passende Mitstreiter im MG-Team zu finden. Mario ist schnell genervt, Etienne bricht vorzeitig ab und andere wollen erst gar nicht. Und Holger selbst scheint bald zu schwächeln...
Tetris online
Nachdem Etienne und Holger vor ein paar Monaten mal eine Abwandlung von Tetris gespielt hatten, soll es diesmal tatsächlich um das unverwüstliche Original gehen. Der Games-Klassiker, in dem herabfallende Steine möglichst platzsparend angeordnet werden müssen, sorgt immer noch für Spaß. Wer in diesem Duell hat wohl das bessere Händchen für die richtige Ordnung?
Die Olsenbande - Das Brettspiel
Unser Zuschauer René ist ein riesiger Fan der "Olsenbande", der legendären Filmserie aus Dänemark. Und deshalb wünscht er sich, dass wir das Brettspiel zur Serie mal spielen. Holger, Etienne und Ronny müssen also zu einem Panzerschrank in der Mitte des Spielbretts gelangen. Der Weg dahin ist allerdings ein wenig mühselig.
Kuzooka
Eine Horde von Tieren plant den gemeinsamen Ausbruch aus einem Zoo. Dabei kommt ers darauf an, miteinander kooperativ zu agieren. Die Spieler haben jeweils besondere Fähigkeiten und müssen vor allem schauen, welche Farben sie gemeinsam sammeln, um das Ziel zu erreichen. Die Kommunikation untereinander ist eingeschränkt, aber möglich.