Wissen ist Olli

MG ORIGINAL


Wissen ist Olli erscheint unregelmäßig.

Aktuelle Folgen

Wissen ist Olli #31

Die Unabhängigkeit Ost-Timors

In diesem Jahr jährt sich zum 50. Mal die Unabhängigkeit Ost-Timors von seiner Kolonialmacht Portugal. Wirklich unabhängig wurde der Mini-Staat dann aber erst im Jahr 2002, denn zunächst kam es noch zu blutigen Auseinandersetzungen mit Indonesien, bei denen eine große Zahl Menschen starb. Erst politische Veränderungen in Indonesien und ein Eingreifen der UN brachten Fortschritte. Wirklich zur Ruhe kam Ost-Timor bis heute nicht.
13. Oktober 2025 / 00:07:57

Archiv

2023 2024 2025
Wissen ist Olli 31 anschauen
Wissen ist Olli #31 13. Oktober 2025

Die Unabhängigkeit Ost-Timors

In diesem Jahr jährt sich zum 50. Mal die Unabhängigkeit Ost-Timors von seiner Kolonialmacht Portugal. Wirklich unabhängig wurde der Mini-Staat dann aber erst im Jahr 2002, denn zunächst kam es noch zu blutigen Auseinandersetzungen mit Indonesien, bei denen eine große Zahl Menschen starb. Erst politische Veränderungen in Indonesien und ein Eingreifen der UN brachten Fortschritte. Wirklich zur Ruhe kam Ost-Timor bis heute nicht.

Wissen ist Olli 30 anschauen
Wissen ist Olli #30 15. September 2025

Der Völkermord an den Armeniern

Der Völkermord an den Armeniern war einer der ersten systematischen Genozide des 20. Jahrhunderts. Er geschah während des Ersten Weltkrieges unter Verantwortung der Regierung des Osmanischen Reichs. Bei Massakern und Todesmärschen, die im Wesentlichen in den Jahren 1915 und 1916 stattfanden, kamen je nach Schätzung zwischen 300.000 und mehr als 1,5 Millionen Menschen zu Tode.

Wissen ist Olli 29 anschauen
Wissen ist Olli #29 04. August 2025

Der erste schwule Aktivist: Karl-Heinrich Ulrichs

Im Jahr 1867 sorgte eine Rede des Juristen Karl-Heinrich Ulrichs für Tumulte: Er forderte die Gleichstellung von Homosexuellen. Somit gilt Ulrichs als der erste schwule Aktivist der Menschheitsgeschichte - und kaum jemand kennt seinen Namen. Das will Olli nun ändern und erzählt Details über den mutigen Mann, der in diesem Monat 200 Jahre alt geworden wäre.

Wissen ist Olli 28 anschauen
Wissen ist Olli #28 14. Juli 2025

Der Vietnam-Krieg

Vor gut 50 Jahren, am 30. April 1975, ging der Vietnam-Krieg zu Ende. Der brutale Konflikt, dem über eine Million Menschen zum Opfer fielen, gilt bis heute als Trauma für die Amerikaner. Denn der Glaube, der Krieg könne schnell gewonnen werden, erwies sich als Fehleinschätzung. Vietnam ist bis heute ein kommunistisch regiertes Land.

Wissen ist Olli 27 anschauen
Wissen ist Olli #27 16. Juni 2025

Die Stadion-Katastrophe von Heysel

Vor gut 40 Jahren, am 29. Mai 1985, kam es im Brüsseler Heysel-Stadion zu einer schweren Katastrophe, bei der 39 Menschen starben und mehrere hundert verletzt wurden. Auslöser war eine Massenpanik, nachdem Liverpooler Fans den neutralen Sektor eingenommen hatten. Eine einstürzende Mauer begrub zahlreiche Fans unter sich. Olli erinnert an dieses schreckliche Ereignis.

Wissen ist Olli 26 anschauen
Wissen ist Olli #26 12. Mai 2025

Bundeskanzler und Kabinette

Friedrich Merz ist Bundeskanzler - gewählt erst im zweiten Wahlgang. Wie ist das historisch und statistisch einzuordnen? Olli hat sich mal die Kabinette und Kanzlerwahlen der BRD-Geschichte angeschaut. Wann war zum ersten Mal eine Frau Bundesministerin? Wer war am längsten im Amt? Welche Kanzler wurden mit welcher Stimmenzahl gewählt?

Mehr anzeigen...
Loading...