Wissen ist Olli

MG ORIGINAL


Wissen ist Olli erscheint unregelmäßig. Nächster Release am 20. Januar 2025.

Aktuelle Folgen

Wissen ist Olli #21

Der Status von West-Berlin

Während der deutschen Teilung kam West-Berlin eine besondere Rolle zu. Eingeschlossen inmitten der DDR hatten die West-Berliner zwar einerseits Sonderrechte, andererseits aber auch Nachteile. So durften sie etwa zunächst gar nicht an Bundestagswahlen teilnehmen. Olli erklärt auch, warum in West-Berlin die Wehrpflicht nicht galt und die Bewohner andere Personalausweise hatten als BRD-Bürger.
09. Dezember 2024 / 00:19:26

Archiv

2023 2024
Wissen ist Olli 21 anschauen
Wissen ist Olli #21 09. Dezember 2024

Der Status von West-Berlin

Während der deutschen Teilung kam West-Berlin eine besondere Rolle zu. Eingeschlossen inmitten der DDR hatten die West-Berliner zwar einerseits Sonderrechte, andererseits aber auch Nachteile. So durften sie etwa zunächst gar nicht an Bundestagswahlen teilnehmen. Olli erklärt auch, warum in West-Berlin die Wehrpflicht nicht galt und die Bewohner andere Personalausweise hatten als BRD-Bürger.

Wissen ist Olli 20 anschauen
Wissen ist Olli #20 04. November 2024

Die Wahlen in den USA

In dieser Woche wird ein neuer US-Präsident gewählt. Olli erklärt deshalb mal das komplizierte Wahlsystem und erzählt einige interessante Anekdoten aus der Geschichte der Präsidentenwahlen. So wurde George W. Bush im Jahr 2001 Präsident, obwohl sein Gegner Al Gore mehr Stimmen hatte. Und Richard Nixon war der einzige Präsident, der zurücktrat.

Wissen ist Olli 19 anschauen
Wissen ist Olli #19 16. September 2024

Die Geschichte der Paralympics

Die Paralympics liegen hinter uns - und Olli erzählt ein wenig über die Geschichte der Olympischen Spiele für behinderte Menschen. Gegründet wurden sie zunächst nach dem Zweiten Weltkrieg als Spiele für Kriegsversehrte - und zunächst nur im Bogenschießen. Was alles seitdem passierte, darüber gibt es Infos in dieser Sendung.

Wissen ist Olli 18 anschauen
Wissen ist Olli #18 19. August 2024

Gibraltar

Gibraltar liegt an der Südspitze der Iberischen Halbinsel. Dennoch steht es seit über 300 Jahren unter britischer Verwaltung - was die Spanier bis heute wurmt. Dieser Konflikt ist jüngst bei der Fußball-EM wieder aufgebrochen. Olli erklärt, wie es überhaupt zur britischen Übernahme kam und warum die Bewohner von Gibraltar keinerlei Interesse haben, wieder Teil Spaniens zu werden.

Wissen ist Olli 17 anschauen
Wissen ist Olli #17 15. Juli 2024

Vor 50 Jahren: Der Putsch auf Zypern

Heute vor genau 50 Jahren fand der Putsch auf der Insel Zypern statt, der zur Teilung der Insel führte. Griechenland beherrscht bis heute den südlichen Teil, die Türkei den nördlichen. Olli erzählt die Geschichte Zyperns nach und erklärt, warum der Konflikt so schwer zu lösen ist. Eine Wiedervereinigung der Insel jedenfalls ist nicht absehbar.

Wissen ist Olli 16 anschauen
Wissen ist Olli #16 17. Juni 2024

Die Geschichte der Fußball-EM

Es liegt nahe, dass Olli die derzeit laufende Fußball-EM in Deutschland nutzt, um mal ein wenig über die Geschichte der EM zu erzählen. 1960 ging das Ganze los - zunächst noch unter anderem Namen. Deutschland beteiligte sich erstmal nicht, erst ab 1968 nahm die EM die Gestalt an, die sie heute noch hat.

Mehr anzeigen...
Loading...