Wissen ist Olli

MG ORIGINAL


Wissen ist Olli erscheint unregelmäßig. Nächster Release am 25. Dezember 2023.

Aktuelle Folgen

Wissen ist Olli #10

Der 9. November

Nicht ohne Grund wird der 9. November als der Schicksalstag der Deutschen bezeichnet, denn gleich mehrere historische Ereignisse fanden an diesem Tag statt - im positiven wie im negativen Sinne. 1918 endete an diesem Tag das Kaiserreich, und die erste einheitliche deutsche Republik wurde ausgerufen. Aber auch die Reichspogromnacht 1938 und der Mauerfall 1989 sind natürlich zu nennen.
27. November 2023 / 00:13:18

Archiv

2023
Wissen ist Olli 10 anschauen
Wissen ist Olli #10 27. November 2023

Der 9. November

Nicht ohne Grund wird der 9. November als der Schicksalstag der Deutschen bezeichnet, denn gleich mehrere historische Ereignisse fanden an diesem Tag statt - im positiven wie im negativen Sinne. 1918 endete an diesem Tag das Kaiserreich, und die erste einheitliche deutsche Republik wurde ausgerufen. Aber auch die Reichspogromnacht 1938 und der Mauerfall 1989 sind natürlich zu nennen.

Wissen ist Olli 9 anschauen
Wissen ist Olli #9 16. Oktober 2023

Der Palästina-Konflikt

Das Thema Israel und die Palästinenser ist derzeit groß in den Medien. Was hat es mit Gaza und Westjordanland auf sich? Wieso ist dieser Konflikt so schwierig zu lösen, und was ist seine Geschichte? Olli gibt einen kurzen und knackigen Überblick über das an sich komplizierte Thema.

Wissen ist Olli 8 anschauen
Wissen ist Olli #8 11. September 2023

Der 11. September 1973

Mit dem 11. September verbinden wir seit 2001 die massiven Angriffe auf World Trade Center und Pentagon. Allerdings ist der 11. September 1973, der sich in diesem Jahr zum 50. Mal jährt, auch ein geschichtlich bedeutendes Ereignis: In Chile putschte sich General Pinochet an die Macht und errichtete ein Schreckensregime, dem Tausende Menschen zum Opfer fielen.

Wissen ist Olli 7 anschauen
Wissen ist Olli #7 07. August 2023

Scheitern im Parlament

Olli erzählt heute ein paar Beispiele für gescheiterte Wahlgänge in Parlamenten. So stürzte Heide Simonis etwa 2005 über einen Abgeordneten, der ihre Wiederwahl verhinderte und bis heute nicht bekannt ist. Im Jahr 1976 klappte eine Wahl im niedersächsischen Landtag nicht, in Hessen scheiterte 2008 die Wahl der SPD-Kandidatin Andrea Ypsilanti.

Wissen ist Olli 6 anschauen
Wissen ist Olli #6 10. Juli 2023

Der 17. Juni

Vor wenigen Wochen wurde der 70. Jahrestag des 17. Juni 1953 begangen. Damals kam es in der DDR zu Aufständen gegen das Regime, die dann schließlich von sowjetischen Panzern beendet wurden. Olli zeichnet die Ereignisse nach und erklärt, warum dieser Tag des Aufstandes schließlich in der Bundesrepublik zum nationalen Feiertag wurde.

Wissen ist Olli 5 anschauen
Wissen ist Olli #5 12. Juni 2023

Meuterei auf der Bounty

Jeder von uns kennt die "Meuterei auf der Bounty" - mindestens vom Titel her. Das Ganze basiert auf einer wahren Begebenheit - und siehe da: Der im Film als herrisch dargestellte Kapitän Bligh scheint in Wahrheit gar nicht so diktatorisch gewesen zu sein. Hollywood-reif ist das ganze Drama rund um die Meuterei auf jeden Fall.

Mehr anzeigen...
Loading...