Bücher, die Mut machen
Ich sollte weniger rauchen
Von Pocher bis Ganserer
Willkommen in Germany!
Alles muss weg!
Die gute alte Kaffeetafel
Bücher, die Mut machen
Kay Ray befasst sich heute ein wenig mit Literatur - vor allem mit Büchern, die Mut machen und motivieren sollen. Promis zum Beispiel neigen auch gern mal dazu, in oberflächlichen Büchern Ratschläge fürs Leben zu geben. Zumeist ist der Inhalt dieser Werke allerdings eher von zweifelhafter Relevanz.
16. Mai 2022 / 00:06:44
Bücher, die Mut machen
Kay Ray befasst sich heute ein wenig mit Literatur - vor allem mit Büchern, die Mut machen und motivieren sollen. Promis zum Beispiel neigen auch gern mal dazu, in oberflächlichen Büchern Ratschläge fürs Leben zu geben. Zumeist ist der Inhalt dieser Werke allerdings eher von zweifelhafter Relevanz.
Ich sollte weniger rauchen
Weniger rauchen, nicht so spät schlafen gehen - Kay Ray macht sich ein paar Gedanken über einen gesünderen Lebenswandel. Allerdings sind die derzeitigen Zustände ohne ein bisschen Spaß im Leben nur schwer zu ertragen. Zumal der gute Kay sich ja auch noch mit seinen Fans auseinandersetzen muss, die manchmal anstrengende Fragen stellen.
Von Pocher bis Ganserer
Kay Ray wundert sich über Schlagzeilen der jüngsten Zeit: Pocher kriegt eine drauf, Gott soll jetzt auch gegendert werden und ausgerechnet die grüne Außenministerin will schwere Waffen ins Kriegsgebiet liefern. Ach ja, und dann stimmt sogar Tessa Ganserer gegen eine Impfpflicht - damit ist die ideale Welt mancher Linker erneut zusammengebrochen.
Willkommen in Germany!
Schnodderschnauze Kay Ray macht sich Gedanken darüber, wie wir hier in Deutschland denn nun Flüchtlinge... pardon... Flüchtende aus der Ukraine adäquat empfangen. Denn natürlich sollen die erstmal in die politisch korrekten Gepflogenheiten unserer woken Gesellschaft eingeführt werden. Drei Geschlechter bei den Toiletten oder bei den Ampelmännchen sind nur der Anfang...
Alles muss weg!
Kay Ray stellt fest, dass es kaum noch einen Film- oder Romanklassiker gibt, der nicht mittlerweile am Pranger steht. "Black Beauty" ist ebenso umstritten wie "Tarzan" und "Robinson Crusoe". Tja, irgendwie finden die Kritiker und Kritikerinnen immer irgendwo ein Haar in der Suppe. Sonst wären sie ja nicht zufrieden.
Die gute alte Kaffeetafel
Kay Ray macht sich heute so seine Gedanken über die guten, alten Kaffeetafeln. Saß man früher an ausgezogenen langen Tischen, gedeckt mit feinstem Porzellan, hat das heute irgendwie alles keinen Stil mehr. Und dann diese Gesprächsthemen am Tisch: Irgendeiner fängt an Tagen wie diesen bestimmt mit dem Thema Ukraine-Krieg an.