Mini-Sprechplanet mit Ronny (2018)
Das Studio 155 (2016)
Mini-Sprechplanet mit Etienne (2022)
Sonntagsfrühstück: Quo vadis, MG? (2018)
Anime-Klischees (Sakura 22 / 2017)
Die Mediatheke Folge 1 (2018)
Mini-Sprechplanet mit Ronny (2018)
Und wieder geht es um einen Mini-Sprechplaneten - diesmal mit Ronny. Vor sieben Jahren etwa wurde das produziert - und seitdem hat sich eine Menge verändert im MG-Kosmos. Was hat Ronny damals so erzählt? Und wie ist das mit dem heutigen Blick zu bewerten?
16. September 2025 / 00:22:58
Mini-Sprechplanet mit Ronny (2018)
Und wieder geht es um einen Mini-Sprechplaneten - diesmal mit Ronny. Vor sieben Jahren etwa wurde das produziert - und seitdem hat sich eine Menge verändert im MG-Kosmos. Was hat Ronny damals so erzählt? Und wie ist das mit dem heutigen Blick zu bewerten?
Das Studio 155 (2016)
Ein weiterer Blick in die Vergangenheit - diesmal ins Jahr 2016. Mario, Holger und Etienne erinnern sich an den Dreh der 155. Folge von "Das Studio" aus dem Jahr 2016. Dies war zugleich der zweite Auftritt von Etienne. Welche Erinnerungen gibt es an den Dreh? Und was macht eigentlich Cedric heute, der damals den Künstler spielte?
Mini-Sprechplanet mit Etienne (2022)
Mehrere Teammitglieder von MG waren seinerzeit zu Gast im Mini-Sprechplanet, der meistens von Julian moderiert wurde. Die Kurzgespräche dienten dazu, MG-Gesichter ein bisschen näher kennenzulernen. Holger, Ronny, Mario und Etienne schauen sich das nochmal an - und nehmen sich erstmal den Talk mit Etienne vor. Was ist von Etiennes damaligen Ausführungen geblieben und was hat sich verändert?
Sonntagsfrühstück: Quo vadis, MG? (2018)
Holger blickt auf ein Sonntagsfrühstück von 2018 zurück, das in der Schatzkammer gelandet war. Es geht dabei um die Frage: Quo vadis, MG? Interessant ist dabei, wie damals der Stand der Dinge war und welche Hoffnungen in das damals neue Abomodell gesetzt wurden. Eines zumindest gilt damals wie heute: Einen Slogan hat MG immer noch nicht...
Anime-Klischees (Sakura 22 / 2017)
Ronny hat diesmal ein bisschen zu erzählen über den Dreh eines Beitrags aus der 22. Folge von Sakura. Es ging um Anime-Klischees - und darüber wurde dann auch im Forum sehr leidenschaftlich diskutiert. Was war da genau los? Hier erfahrt Ihr die Hintergründe. Spannend auch wieder zu sehen, wie einige sich in acht Jahren äußerlich verändert haben - und andere irgendwie kaum.
Die Mediatheke Folge 1 (2018)
Inzwischen kommt "Die Mediatheke" auf mehr als 350 Folgen - aber wie ging das eigentlich alles los? Als Nachfolger von Fernsehkritik-TV startete das Format im Jahr 2018, in Folge 1 gab es auch gleich einen Studiogast. Holger schaut sich diese Premierenfolge noch einmal an und erzählt von den Hintergründen der Produktion, die noch einige Kinderkrankheiten hatte.