Fernsehkritik-TV 50 (2010)
Fernsehkritik-TV Folge 45 (2010)
Pasch-TV 72 (2016)
Das Studio - Folge 343 (2022)
Mini-Sprechplanet mit Mario (2018)
Mini-Sprechplanet mit Holger (2017)
Fernsehkritik-TV 50 (2010)
Holger schaut sich die 50. Ausgabe von Fernsehkritik-TV an. Es gab damals einen doppelten Grund zur Freude: Nicht nur dass es ein Jubiläum war, es hatte auch gerade die Verleihung des Grimme Online Awards stattgefunden. Zu sehen sind dabei auch Impressionen von der Verleihung sowie Glückwünsche von illustren Persönlichkeiten zur 50. Sendung. Wie wirkt das Ganze 15 Jahre später?
18. November 2025 / 01:11:35
Fernsehkritik-TV 50 (2010)
Holger schaut sich die 50. Ausgabe von Fernsehkritik-TV an. Es gab damals einen doppelten Grund zur Freude: Nicht nur dass es ein Jubiläum war, es hatte auch gerade die Verleihung des Grimme Online Awards stattgefunden. Zu sehen sind dabei auch Impressionen von der Verleihung sowie Glückwünsche von illustren Persönlichkeiten zur 50. Sendung. Wie wirkt das Ganze 15 Jahre später?
Fernsehkritik-TV Folge 45 (2010)
Holger blickt diesmal auf die 45. Folge von Fernsehkritik-TV zurück, die im April 2010 erschien. Es geht dabei um besondere Showmomente, um 60 Jahre ARD, um DSDS und vieles mehr. Außerdem gibt es in der Sendung einen bemerkenswerten Studiogast - und ein Plüsch-Hahn spielt auch noch eine Rolle. Wie wirkt diese Folge wohl aus heutiger Sicht?
Pasch-TV 72 (2016)
Der wirklich allererste Auftritt von Etienne im MG-Universum fand in der 72. Folge von Pasch-TV statt. Das Spiel hatte Etienne sogar selbst mitgebracht - erwies sich aber nicht unbedingt als gut geeignet für die Sendung. Welche Erinnerungen haben Holger und Etienne an den Dreh? Und wie wirkt diese Folge aus heutiger Sicht?
Das Studio - Folge 343 (2022)
Holger und Etienne schauen diesmal noch einmal die Folge von "Das Studio", in der aus Etienne Etienne wurde - also sozusagen der Übergang vom unsympathischen Schnödel zum Alsterfilm-Teammltglied. Dazu mussten gleich mehrere Meta-Ebenen bedient werden. Wie wirkt diese Episode wohl aus heutiger Sicht?
Mini-Sprechplanet mit Mario (2018)
In der kleinen Reihe mit alten Mini-Sprechlaneten fehlt natürlich abschließend noch Mario. Der zweite Minitalk mit ihm und Julian wurde 2018 aufgenommen. Was hat sich seitdem geändert? Oder blieb vielleicht sogar alles so wie es ist? Auf jeden Fall ein weiterer vergnüglicher Rückblick in alte Tage.
Mini-Sprechplanet mit Holger (2017)
Diesmal geht es um einen Mini-Sprechplaneten von 2017, in dem Julian Holger interviewt. Damals war MG gerade erst vier Jahre alt, und die Welt war noch eine ganz andere. Was hat sich von Holgers damaligen Aussagen bestätigt und wo lag er möglicherweise falsch? Ein kleiner Blick zurück, der aufschlussreich sein könnte.