Es lebe der Sport!
Live on tape!
Von Kindern und Nachnamen
Von Rammstein bis Zwickau
Germanys Next Top Podcast
Früher war alles besser!
Es lebe der Sport!
Mario, Olli und Holger sind jetzt nicht gerade die aktiven Sportkanonen - aber drüber zu reden, das gelingt ihnen umso besser. Und so ist diese Ausgabe von Massengeschnack fast komplett dem Thema Sport gewidmet. Zunächst stellt sich die Frage, ob die Fußball-WM in Katar boykottiert werden sollte - gefolgt von einer Diskussion über Panini-Bilder. Schließlich wird dann auch Olympia noch ein Thema.
30. Juni 2022 / 01:03:07
Es lebe der Sport!
Mario, Olli und Holger sind jetzt nicht gerade die aktiven Sportkanonen - aber drüber zu reden, das gelingt ihnen umso besser. Und so ist diese Ausgabe von Massengeschnack fast komplett dem Thema Sport gewidmet. Zunächst stellt sich die Frage, ob die Fußball-WM in Katar boykottiert werden sollte - gefolgt von einer Diskussion über Panini-Bilder. Schließlich wird dann auch Olympia noch ein Thema.
Live on tape!
Inspiriert vom Live-Kommentar gehen Arne, Lars und Julian heute der Frage nach, wie man am besten streamen sollte, um unangenehme Situationen zu vermeiden. Denn was ist, wenn Mama auch zuschaut? Außerdem schwelgen Zwei in Konzert-Erinnerungen, während Einer nur ans Glücksrad-Comeback denkt...
Von Kindern und Nachnamen
Erstmals ist Étienne mit im Podcast dabei - der vor allem in Pasch-TV künftig eine wichtige Rolle spielt. Bei der Gelegenheit erfahren wie einiges über ihn - außer seinen kompletten Nachnamen. Ansonsten geht es angesichts von Lars' jüngster Pressesch(l)au-Sendung wieder einmal um die Frage, wie viel Gendern es sein darf und was man Kindern seitens des Fernsehens zumuten kann.
Von Rammstein bis Zwickau
Mario, Lars und Holger widmen sich zuerst sehr unterschiedlichen musikalischen Geschmäckern. Während Mario von Geigenmusik schwärmt, frönt Lars seiner Leidenschaft für Rammstein. Zwischendurch geht es dann um Ernährungfragen und Holgers neuesten Versuch, sein Bäuchlein los zu werden. Und dann gibt es noch ein wenig Heimatkunde: Lars bringt uns seine Heimatstadt Zwickau ein wenig näher.
Germanys Next Top Podcast
Viel länger als nötig diskutieren Rike, Lars und Arne über die neuesten Enthüllungen bei Germanys Next Top Model und darüber, dass sie das ja eigentlich alles schon immer gewusst haben - schließlich ist man nach zehn Jahren Ausbildung durch Fernsehkritik-TV ein abgebrühter Medienprofi (ob man will oder nicht). Ausserdem berichtet Lars vom Anschauen der ZDF Neo Serie "Becoming Charlie".
Früher war alles besser!
Im Massengeschnack-Podcast wird mal wieder von alten Zeiten erzählt. Kein Wunder: Denn zu Gast ist diesmal Frank Battermann, seines Zeichens wohl einer der größten Sammler Deutschlands von alten TV-Sendungen. Klar, dass Julian, Olli und Holger da gern wieder über die goldenen Fernsehzeiten sprechen und an Kindheitstage vor der Glotze denken.