Prof. Oliver Errichiello
Prof. Holm Tetens
Andreas Sturm
Ahmad Mansour
Stephanie Schröter & John Hosse
Prof. Hanno Sauer
Prof. Oliver Errichiello
Prof. Oliver Errichiello hat ein Buch mit dem Titel "Werbung für den Zeitgeist" geschrieben. Darin beschreibt er, wie Werbung funktioniert - nicht nur für Unternehmen, auch für politische Parteien. Denn Werbung dreht sich in der Regel ja nicht um die Wirklichkeit, sondern um die Stimmung, die in der Gesellschaft herrscht. Werbung ist also immer ein Spiegel ihrer Zeit.
07. Dezember 2023 / 01:09:10
Prof. Oliver Errichiello
Prof. Oliver Errichiello hat ein Buch mit dem Titel "Werbung für den Zeitgeist" geschrieben. Darin beschreibt er, wie Werbung funktioniert - nicht nur für Unternehmen, auch für politische Parteien. Denn Werbung dreht sich in der Regel ja nicht um die Wirklichkeit, sondern um die Stimmung, die in der Gesellschaft herrscht. Werbung ist also immer ein Spiegel ihrer Zeit.
Prof. Holm Tetens
Prof. Holm Tetens hat sich viele Gedanken über Gott und den Gottesbegriff gemacht. Welche Bedeutung hat Gott in der heutigen Zeit? Warum gibt es so viel Leid auf der Welt, wenn es doch einen Gott gibt? Und wie nehmen unterschiedliche Religionen diesen Gott wahr? Ein nicht nur religiöses, sondern auch philosophisches Thema.
Andreas Sturm
Andreas Sturm ist eigentlich Politiker und sitzt für die CDU im baden-württembergischen Landtag. Aber er hat auch eine große Leidenschaft: Shakespeare. Über den britischen Dramatiker hat er jetzt zum zweiten Mal ein Buch geschrieben. Und es stellt sich die Frage: Welche Bedeutung hat Shakespeare für die heutige Zeit und die Gesellschaft?
Ahmad Mansour
Zu Gast bei Hans Martin Esser ist diesmal der Psychologe Ahmad Mansour, der sich intensiv mit dem "Clash of Culture" beschäftigt und die Probleme, die Migration mit sich bringt, auch klar benennt. Wie lässt sich ein Zusammenleben verschiedener Kulturen und Religionen organisieren? Und wo liegen die Grenzen des Staates bei Zuwanderung?
Stephanie Schröter & John Hosse
Seit gut einem Jahr präsentiert Hans Martin Esser nun schon "ZeitGeist" - und diesmal erfahren wir endlich mehr über die Kulissenteile der Sendung. Denn die Künstler Stephanie Schröter und John Hosse haben sie entworfen. Dabei erzählen sie nicht nur etwas über diese konkreten Exponate, sondern kommen im Talk auch allgemein auf die Kunst zu sprechen und worauf es dabei ankommt.
Prof. Hanno Sauer
Was ist eigentlich Moral? Und wo kommt sie her? Wieso gibt es richtig und falsch oder gut und böse? Sind das menschliche Erfindungen oder hat die Natur uns das quasi schon so mitgegeben? Der Philosoph Hanno Sauer hat sich über diese Fragen jede Menge Gedanken gemacht und darüber ein viel beachtetes Buch geschrieben.