Veto

MG ORIGINAL

VETO ist der tabufreie Talk um Politik und Gesellschaft - mit spannenden und interessanten Gästen, die etwas zu sagen haben.


Veto erscheint monatlich.

Aktuelle Folgen

Veto #113

Marcel Luthe will die Bundestagswahl anfechten

Muss die Bundestagswahl möglicherweise wegen Unregelmäßigkeiten wiederholt werden? Der ehemalige Politiker und Aktivist Marcel Luthe jedenfalls will das erreichen - und immerhin hat er bei der Berlin-Wahl schon mal bewiesen, dass das nicht unmöglich ist. Welche Angriffspunkte hat er? Und wie liegen die Chancen? Darüber gibt Luthe Auskunft.
04. März 2025 / 01:21:13

Highlights

Archiv

2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Veto 113 anschauen
Veto #113 04. März 2025

Marcel Luthe will die Bundestagswahl anfechten

Muss die Bundestagswahl möglicherweise wegen Unregelmäßigkeiten wiederholt werden? Der ehemalige Politiker und Aktivist Marcel Luthe jedenfalls will das erreichen - und immerhin hat er bei der Berlin-Wahl schon mal bewiesen, dass das nicht unmöglich ist. Welche Angriffspunkte hat er? Und wie liegen die Chancen? Darüber gibt Luthe Auskunft.

Veto 112 anschauen
Veto #112 18. Februar 2025

Jochen Horst

Bekannt ist er eigentlich als "Balko" und in vielen anderen Rollen. Aber nun will Schauspieler Jochen Horst in die Politik: Für die Partei "Bündnis Deutschland" kandidiert er zum Deutschen Bundestag. Wofür steht diese Partei und welche Themen vertritt Horst selbst? Denn nicht in allen Bereichen liegt er auf einer Linie mit dem Bündnis.

Veto 111 anschauen
Veto #111 11. Februar 2025

Bijan Tavassoli

Im Oktober 2022 war Bijan Tavassoli schon einmal zu Gast in Veto - damals mit Vollbart und sich als Frau definierend. Diesen "Gag" hat er hinter sich gelassen - und engagiert sich inzwischen für das BSW, auch wenn die ihn gar nicht aufnehmen wollen. Ein Gespräch über seine ehemalige Partei Die Linke, über Sahra Wagenknecht und was ihn antreibt, immer wieder als Enfant Terrible zu agieren.

Veto 110 anschauen
Veto #110 21. Januar 2025

Was wäre, wenn die AfD regiert?

Hans-Ulrich Jörges ist einer der bekanntesten Journalisten Deutschlands. Nun hat er einen Roman vorgelegt, in dem das Szenario geschildert wird, wenn die AfD den Bundeskanzler stellen würde. Wäre das wirklich ein "deutscher Albtraum" oder übertreibt Jörges? Zumindest ist "Der Kobaltkanzler" eine gute Grundlage für eine Diskussion darüber.

Veto 109 anschauen
Veto #109 10. Dezember 2024

Martin Heipertz über Merkelismus

Angela Merkel hat ihre Erinnerungen veröffentlicht. Grund genug, nochmal kritisch auf ihre 16 Jahre Kanzlerschaft zu schauen. Martin Heipertz, selbst viele Jahre CDU-Mitglied und einst ein Vertrauter von Wolfgang Schäuble, beschreibt in seinem Buch "Merkelismus" die Mechanismen der Politik Merkels und warum sie damit letztlich dem Land geschadet habe.

Veto 108 anschauen
Veto #108 05. November 2024

Trans-Aktivistin Nadia Brönimann über ihre Detransition

Vor gut zweieinhalb Jahren war die bekannteste Transaktivistin der Schweiz Nadia Brönimann schon einmal bei Veto zu Gast. Seitdem hat sich viel getan: Sie hat in diesem Jahr verkündet, wieder ein Mann sein zu wollen. Eine Detransition ist in der Transbewegung umstritten und sorgt bei manchen Aktivisten für Hass.

Mehr anzeigen...
Loading...