Die Mediatheke ist das wöchentliche Medienmagazin auf Massengeschmack-TV - und der offizielle Nachfolger von Fernsehkritik-TV. Egal ob schlechter Journalismus, miese Abzocke oder unfreiwillige Komik - in der Mediatheke kommt alles gnadenlos auf den Tisch.
Verwirrung ums Klima - Abgänge bei YouTube - Tier-Livecams
KI-Gefahr wächst - Gil Ofarim - Gottschalks Abschied
Die Causa Seipel - Nahost-Nachhilfe für Kinder - Bambi 2023
Doku-PR für Politiker - Teures ARD-Gutachten - Interview mit Benedict Bartsch
Sprachregelung in der ARD - Zoff um NDR-Doku - SWR kriegt Post von der Politik
Antisemitismus in sozialen Medien - RTL2 definiert VIP neu
Verwirrung ums Klima - Abgänge bei YouTube - Tier-Livecams
Die harten Wintertage der vergangenen Woche entsprechen nicht den Prognosen der Vergangenheit. Medien versuchen dennoch, unbedingt eine Erklärung zu finden. Auf YouTube geht es indes hoch her: Große Stars der Szene verabschieden sich, teils unfreiwilig. Für Entspannung sorgt da ein Blick in die bunte Welt der Tiere.
09. Dezember 2023 / 00:40:09
Verwirrung ums Klima - Abgänge bei YouTube - Tier-Livecams
Die harten Wintertage der vergangenen Woche entsprechen nicht den Prognosen der Vergangenheit. Medien versuchen dennoch, unbedingt eine Erklärung zu finden. Auf YouTube geht es indes hoch her: Große Stars der Szene verabschieden sich, teils unfreiwilig. Für Entspannung sorgt da ein Blick in die bunte Welt der Tiere.
KI-Gefahr wächst - Gil Ofarim - Gottschalks Abschied
Die Gefahr durch perfekte KI-Fälschungen wächst immer weiter. Mittlerweile müssen schon Ministerien und Tagesschau Hinweise geben, wenn Aussagen von Politikern oder Journalisten nicht authentisch sind. Für Thomas Gottschalk war es hingegen Zeit zu gehen - ein letzter Blick auf "Wetten, dass...?" sei uns daher gegönnt. Außerdem geht es u.a. um Gil Ofarims Geständnis.
Die Causa Seipel - Nahost-Nachhilfe für Kinder - Bambi 2023
Der als Russland-Experte geltende Journalist Hubert Seipel hat 600.000 € aus Moskau bekommen - ein echter Medienskandal. Außerdem geht es um öffentlich-rechtliche Kinder-Angebote und ihre verzerrende Darstellung der Geschichte des Nahost-Konflikts. Und schließlich blicken wir noch auf die Bambi-Verleihung 2023.
Doku-PR für Politiker - Teures ARD-Gutachten - Interview mit Benedict Bartsch
Zugeschaltet ist diesmal Benedict Bartsch, der als Mitarbeiter des Sachsen Fernsehens eine interessante Erfahrung mit der Pressestelle des Dresdner Rathauses gemacht hat. Außerdem geht es um kostenlose PR für Politiker im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, ein 60.000 € teures ARD-Gutachten und einen Fernsehpreis fürs Eigenlob.
Sprachregelung in der ARD - Zoff um NDR-Doku - SWR kriegt Post von der Politik
Ein ARD-internes Papier mit einer Sprachregelung zur Nahost-Berichterstattung sorgt für Wirbel. Der NDR sendet eine zweifelhafte Doku über Namibia. Und der SWR bekommt Post von der Politik, weil er zu kritisch über die SPD berichtet. Außerdem: RTL würdigt ungeschickt Hans Meiser, und der Funk-Kanal Parshad kommt aus der untersten Schublade.
Antisemitismus in sozialen Medien - RTL2 definiert VIP neu
In sozialen Medien wie Tik Tok oder Instagram breitet sich immer mehr Antisemitismus aus. Und gelöscht wird dabei seitens der Portale erschreckend wenig. Außerdem geht es um eine erstaunliche Meinung in den Tagesthemen, um Halbwahrheiten bei Monitor und um eine bemerkenswerte Definition des Begriffes VIP bei RTL 2.