Quo Vadis MG?
Ein halbes Jahr Ampel
Sportarten, die zu wenig Beachtung finden
Musik, die uns geprägt hat
Luxus, den man sich gerne gönnt
Filme, die uns geprägt haben
Quo Vadis MG?
Das 100. Sonntagsfrühstück nahmen wir nicht nur zum Anlass mal live zu senden - sondern auch gleich über das Thema "Quo Vadis MG?" zu sprechen. Bei der Gelegenheit geht es nicht nur um die ferne Zukunft des Senders, sondern auch um konkrete Sendungen, die zeitnah geplant sind. Holger plaudert dazu etwas aus dem Nähkästchen.
26. Juni 2022 / 01:04:29
Quo Vadis MG?
Das 100. Sonntagsfrühstück nahmen wir nicht nur zum Anlass mal live zu senden - sondern auch gleich über das Thema "Quo Vadis MG?" zu sprechen. Bei der Gelegenheit geht es nicht nur um die ferne Zukunft des Senders, sondern auch um konkrete Sendungen, die zeitnah geplant sind. Holger plaudert dazu etwas aus dem Nähkästchen.
Ein halbes Jahr Ampel
Ein halbes Jahr ist die Ampel-Koalition nun im Amt. Grund genug für das "Polit-Trio" Olli, Volker und Holger, mal eine erste Bilanz zu ziehen. Wie macht sich der Bundeskanzler? Wie arbeitet die Regierung an sich? Und agiert sie eigentlich klug bei der Ukraine-Politik? Fragen über Fragen, die sich stellen...
Sportarten, die zu wenig Beachtung finden
In Deutschland dominiert Fußball sehr stark den Sport. Keine andere Sportart bekommt auch nur annäherend diese Aufmerksamkeit. Schade eigentlich, denn es gibt ja schließlich genug Wettbewerbe, die viel Spannung bieten und eigentlich auch mehr Quote verdient hätten. Olli, Volker und Holger gehen mal ein paar solcher Sportarten durch.
Musik, die uns geprägt hat
Jeder wird irgendwie durch Musik geprägt - und sei es allein schon durch das Elternhaus. Aber natürlich spielt auch eine Rolle, in welchem Jahrzehnt man groß geworden ist. Volker hat gleich ein paar Platten mitgebracht, die ihm besonders am Herzen liegen. Chris ist ein Fan der 90er, während Holger eher den 70ern frönt.
Luxus, den man sich gerne gönnt
Es gibt so manche Dinge oder Dienstleistungen im Leben, die man nicht unbedingt braucht, aber sich doch mal gern gönnt. Holger mag zum Beispiel lieber in der 1. Klasse im Zug fahren, während Volker bei Markenprodukten im Supermarkt gar nicht erst auf den Preis schaut. Mario legt gern mal für Special Editionen von Filmen ein bisschen Geld extra hin.
Filme, die uns geprägt haben
Beim Thema Filme müssen natürlich die Pantoffelkino-Leute ran - zumindest drei von ihnen: Christian, Mario und Holger sprechen über Filme, die sie im Leben mitgeprägt haben. Die ersten Filme im Kino, frühe TV-Erlebnisse in Kindheitstagen: Da gibt es einiges zu erzählen. Holger etwa wurde durch einen Horrorschocker traumatisiert, Mario und Christian lernten irgendwann das Actionkino kennen... und lieben!