Aktuelle Neuheiten: u.a. Ein Minecraft Film, Blood & Sinners
Aktuelle Neuheiten stehen wieder mal auf dem Plan. Die Verfilmung des Videospiel-Dauerbrenners "Minecraft" war auch an den Kinokassen sehr erfolgreich - wie finden Anna, Holger und Christian das Werk? Spannung kommt auf bei "Heads of State" und dem Thriller "Drop". Eine interessante Mischung aus Vampirfilm und Rassendrama ist "Blood & Sinners".
Gay-Filme
Es ist Sommer - und damit auch die Zeit der CSDs und Regenbogenfahnen. Grund genug für Holger und Anna, mal ein paar Filme zum Thema Homosexualität zu besprechen. Dazu gehören einige Werke aus Großbritannien, eine schrille Kultkomödie aus Australien und großes Oscar-gekröntes Hollywood-Kino. Und am Ende geht es noch um eine Doku über das schwule Leben in den 20er Jahren.
Anna über Tarantula
Anna mag bekanntermaßen keine Spinnen - und somit auch keine Spinnenfilme. Dies dürfte wohl auch der Grund sein, warum ausgerechnet sie im Sommerkalender "Tarantula" besprechen soll - und sie tut es. Immerhin ist Jack Arnolds Tierhorror-Klassiker auch filmhistorisch spannend und wurde mehrfach zitiert.
Sommerkalender-Mix I
Auch im Rahmen des Sommerkalender gibt es zweimal Pantoffelkino mit Einzelwünschen von Zuschauern. In der ersten Mix-Folge geht es u.a. um eine schweizerische Teenie-Komödie, um eine skurrile Geschichte auf einer Insel und ein sehr bewegendes Drama aus dem Iran. Anna, Mario und Holger haben teils interessante Werke zu besprechen.
Wunschfilme Juli - u.a. Hot Shots, Indiana Jones und der Tempel des Todes
Es ist schon wieder Wunschfilmzeit! Diesmal etwas verfrüht wegen des Sommerkalenders. Es geht um großes Kino mit "Indiana Jones und der Tempel des Todes", aber auch um viel Drama mit der "Fotografin" sowie jeder Menge derbem Humor bei den "Tollkühnen Männern" und bei "Hot Shots". Heftig wird es mit dem französischen Horrorthriller "High Tension".
SPOILER-Talk: High Tension
In Pantoffelkino gilt weiterhin: Es wird nicht gespoilert! Aber in unserer kleinen neuen Rubrik, die als Nebenprodukt unseres Filmtalks produziert wird für Premium-Abonnenten, wird hingegen kräftig gespoilert. Und bei "High Tension", besprochen in Folge 476, lohnt es sich auch wirklich, über das Ende des Films ausführlich zu philosophieren. Also nur anschauen, wenn Ihr es wirklich wollt!
Aktuelle Neuheiten: u.a. Emilia Perez, Anora
Bei den aktuellen Neuerscheinungen spielen diesmal gleich zwei Oscar-Filme eine Rolle: "Emilia Perez" war 13x nominiert, holte aber letztlich nur zwei Trophäen. "Anora" hingegen räumte ordentlich ab. Wie bewerten Holger, Christian und Anna diese Filme? In der zweiten Hälfte wird es dann eine Nummer härter: "The Monkey" entstand nach einer Kurzgeschichte von Stephen King, "Mr. No Pain" sorgt für ordentlich harte Action.
Wunschfilme Juni - u.a. Trainspotting, Die Firma, Pate II
Wie immer am ersten Freitag im Monat gibt es die Wunschfilme - und diesmal sind mit "Trainspotting" und "Der Pate II" gleich zwei echte Filmklassiker dabei. Auch der deutsche Film ist zweimal vertreten - mit der Paukerklamotte "Die Lümmel von der ersten Bank" und die 90er-Komödie "Knockin' on Heaven's Door". Außerdem geht es um "Die Firma" mit Tom Cruise.
Filme über den Zweiten Weltkrieg
In diesem Monat jährt sich zum 80. Mal das (aus europäischer Sicht) Ende des Zweiten Weltkriegs. Darüber gibt es bekanntermaßen unzählige Filme. Anna, Volker und Holger haben bewusst Filme ausgewählt, die unterschiedliche Perspektiven auf das Thema haben. Neben britischer und amerikanischer Sicht ist auch ein deutscher Film auf der Liste und ein preisgekröntes Werk aus Russland.
Aktuelle Neuheiten: u.a. Der Brutalist, The Substance
Bei den aktuell erschienenen Neuheiten sticht zunächst einmal "Der Brutalist" hervor, für den Hauptdarsteller Adrien Brody den Oscar erhielt. Des weiteren geht es um die jüngste und wohl letzte Regiearbeit des 94-jährigen Clint Eastwood. Für Aufsehen sorgte der Thriller "The Substance" mit Demi Moore. Außerdem geht es um den Netflix-Kracher "Havoc" mit Tom Hardy.
Wunschfilme Mai: u.a. Lolita, Platoon, Scream 2
Der Mai ist da! Und damit ist auch wieder Zeit für die Wunschfilme. Dabei geht es zunächst mit einem Kubrick-Klassiker los, gefolgt von einem berühmten Anti-Kriegsfilm. Dann gibt es gleich zwei Fortsetzungen zu besprechen: "Scream 2" und "Alien 3". Am Ende spricht die Runde aus Anna, Volker und Christian noch über "Promising Young Woman".
Bruce Willis zum 70. Geburtstag
Bruce Willis hat sich inzwischen krankheitsbedingt vom Film verabschieden müssen. Aber er hinterlässt ein umfangreiches Filmwerk. 70 Jahre ist er im März geworden. Grund genug, ihm endlich mal eine Folge Pantoffelkino zu widmen. Zu den vorgestellten Filmen gehören bekannte Blockbuster wie "Armageddon", aber auch ein paar kleinere Filme.
Wunschfilme April: u.a. Das zauberhafte Land, Mein Name ist Nobody, Die Nacht der lebenden Toten
Neuer Monat, neue Wunschfilme. Diesmal geht die Palette wirklich querbeet: "Der Zauberer von Oz" bietet fantasievolle Unterhaltung aus den 30er Jahren, Terence Hill agiert als legendärer Nobody. Gruselig wird es in der "Nacht der lebenden Toten", actionreich mit Bruce Willis im dritten "Stirb langsam"-Teil. Und am Ende gibt es quietschende Reifen mit Steve McQueen.
Aktuelle Neuheiten: u.a. Konklave, Here, Heretic
In dieser Neuheiten-Folge geht es zunächst mit "Konklave" los, der auch einen Oscar jüngst einheimsen konnte. In "Here" wagt sich Regisseur Robert Zemeckis an ein interessantes Experiment: Der gesamte Film zeigt den immer selben Ort nur aus einer Kameraperspektive. Beim Horrorthriller "Spiders" ist da schon deutlich mehr Bewegung drin. Und in "Heretic" sehen wir Hugh Grant in einer ungewohnt bösen Rolle.
Wunschfilme März: u.a. Catch me if you can, Jackie Brown
Die Wunschfilme im März beginnen zunächst mit zwei Animationsfilmen - wenn auch zwei sehr unterschiedlichen. Holger kann dann auch tatsächlich nur einem der beiden etwas abgewinnen. Anna hingegen tut sich bei Quentin Tarantinos "Jackie Brown" ein wenig schwer. Mehr Einigkeit herrscht beim Spielberg-Klassiker "Catch me if you can". Als 5. Film hat die Runde sich den Drogenthriller "Sicario" ausgesucht.
Paul Newman zum 100. Geburtstag
Anna, Volker und Holger gratulieren posthum Paul Newman zum 100. Geburtstag. Von den 50er Jahren bis hinein in die 2000er war Newman im Filmgeschäft präsent und wurde u.a. zweimal mit dem Oscar ausgezeichnet. Sechs Filme werden genauer besprochen, darunter "Die Katze auf dem heißen Blechdach" und "Die Farbe des Geldes".
5 Filme für Philip - u.a. In meinem Himmel, The Zero Theorem
Anna und Holger erfüllen einen Wunsch unseres Lebemann-Abonnenten Philip. Der hat sich Filme ausgesucht, die weitgehend alle unter der Überschrift "Verlust" zusammengefasst werden könnten. Es geht um Tod, aber auch um unglückliche Liebe. Dabei begegnen uns u.a. Christoph Waltz, Ryan Gosling und Mark Wahlberg.
Wunschfilme Februar: u.a. Casablanca, Der Elefantenmensch, Total Recall
Diesmal geht es weit zurück in die Filmgeschichte bei den Wunschfilmen, denn keiner davon ist jünger als 30 Jahre. Über 80 Jahre alt ist der Filmklassiker "Casablanca". In den 50ern brillierte Heinz Rühmann dann im "Hauptmann von Köpenick". Zudem ist Gelegenheit, den kürzlich verstorbenen David Lynch zu ehren. Besprochen wird sein Film "Der Elefantenmensch".
Wunschfilm-Dauerbrenner
Hartnäckigkeit zahlt sich aus: Diesmal werden fünf Filme besprochen, die bei den Wunschfilm-Umfragen schon zig Mal vorgeschlagen wurden, aber immer wieder durchgefallen sind. Dazu gehört etwa Martin Scorseses Fantasy-Epos "Hugo Cabret", das Kriegsdrama "Duell-Enemy at the Gates" und der Thriller "The Guest".
Rückblick 2024 & Ausblick 2025
Anna, Christian und Holger blicken noch einmal zurück aufs abgelaufene Kinojahr und nennen ihre Top- und Flop-Filme des Jahres 2024. Und dann wird noch ein umfangreicher Ausblick aufs neue Jahr gegeben: Welche Highlights sind zu erwarten? Und vor welchen Filmen sollten wir möglicherweise eher Angst haben?