Filmpaket / Karton mit Briefen und Tagebuch
Christian und Holger packen einen Karton mit 100 Blurays und Filmen aus. Das Paket stammt von einem Filmfan, der seine Sammlung verkleinert. Lohnt sich der Fund oder werden eher Standard-Filme ausgepackt? Sebastian packt indes einen Karton auf, in dem sich u.a. alte Briefe aus dem 19. Jahrhundert und ein spannendes Tagebuch von kurz nach dem Zweiten Weltkrieg befindet.
Fakes bei Sponsoring - Die heile Welt von Maintower - Sendercheck: Telegold
Beim Thema Sponsoring auf YouTube muss man aufpassen: Es ist nicht alles Geld was glänzt. Holger zeigt ein betrügerisches Beispiel. Außerdem geht es um die banale Welt des HR-Magazins "Maintower" und das trashige Programm des Mini-Senders Telegold. Und wir werfen einen Blick auf eine ehemalige RBB-Programmdirektorin, die bis ans Lebensende ausgesorgt hat.
Betreutes Zocken (39): Blue Prince (3)
Manche Zuschauer mögen es nicht, aber das ist Holger einfach mal egal: Denn "Blue Prince" macht ihm so viel Spaß, dass er sogar die Arbeit beiseite lässt und mehr als sieben Stunden weiterspielt. Mehr und mehr entdeckt er, dass es unter dem geheimnisvollen Haus auch noch viel zu entdecken gibt. Und fast schafft er es, den Zielraum zu erreichen.
Draußen ist es doch am schönsten
Holger meldet sich zum ersten Mal in diesem Jahr wieder mit MG Direkt vom heimischen Balkon. Dabei kommt es zu langen E-Mails, mehreren Telefonaten und dem Angriff eines bösartigen Flugobjekts. Es geht um Fragen rund ums Abo, um Sendungen, um Politik, aber auch um den Umgang miteinander an sich.
Tamagotchi - Das Spiel
Ronny hat auf einem Flohmarkt ein altes "Tamagotchi"-Brettspiel erworben. Es basiert auf dem Trend aus den 90ern, als viele dieses elektronische "Haustier" zu Hause hatten. Das Brettspiel ist nun ein relativ simples Würfelspiel, bei dem es darum geht, möglichst schnell seine Karten los zu werden und auf dem Brett voranzukommen.
Das Studio - Folge 4 (2013)
Und hier ist schon die nächste Ausgabe von "Zurückgespult" - diesmal geht es um die Folge 4 von "Das Studio" mit dem Titel "Keiner mag's ihm sagen", in der zum ersten Mal Lars auftrat. Wie gut ist die Folge gealtert? Und war der Gag mit Lars' Körpergeruch jetzt irgendwie lustig?
Betreutes Zocken (38): Blue Prince (2)
Holger spielt "Blue Prince" weiter. In dem geheimnisvollen Haus gibt es jede Menge Rätsel zu entdecken und möglichst zu lösen. Die Herausforderung liegt immer wieder darin, die richtigen Zimmer auszuwählen und die passenden Schlüssel und Werkzeuge bei sich zu haben. Holger ist zumindest an einigen Stellen froh, dass der Chat ein bisschen helfen kann.
Glaubensfragen
Eigentlich soll es ein ganz normaler Pasch-TV-Drehtag werden - aber wie so oft kommt es anders als man denkt. Die eigentlich geplante Besetzung kommt nicht zustande, also muss rasch ein Ersatzmann her - allerdings ist außer Hartmut niemand in Sicht. Etienne ist ohnehin in keiner guten Stimmung - immerhin hat er aus bestimmten Gründen keine gute Laune.
Der Papst ist tot - Geschäfte mit der Angst - Die 5. Dimension
Der Papst ist tot - und somit verlief das Osterfest dann doch christlich-katholischer als es am Karfreitag zunächst den Anschein hatte. Außerdem geht es um die Geschäfte eines Edelmetall-Händlers mit den Mitteln der Angst und Verunsicherung, um neuen Ärger für Dieter Hallervorden und einen Fluchbrecher für 99 Euro.
Pasch-TV: Less is more
Hier noch eine letzte Pasch-TV-Episode von der Comic Con, die allerdings technisch nicht 100% akkurat ist. Trotzdem wäre es schade gewesen, sie nicht zu veröffentlichen - also liegt sie nun in der Schatzkammer. In "Less is more" geht es darum, Wörter erraten zu lassen und dabei möglichst wenig Buchstaben selbst zu benutzen.
Sechs Filme für Swift
Holger, Lars und Volker erfüllen mal wieder einen Lebemann-Wunsch: Unser Zuschauer "Swift" hat sechs Filme vorgegeben, die allesamt keine großen Kinohits waren. Dennoch begegnen uns in der Sendung einige Hollywoodstars, etwa Nicolas Cage, Christian Slater und Famke Janssen. Auch ein erfolgreicher Zeichentrickfilm fehlt in der Liste nicht.
Doppelmord in Mümmelmannsberg - Mord in der rollenden Liebeslaube - Der Schläger mit der Latzhose
Ein zweifacher Kindermord schockierte im Jahr 1981 Hamburg: Zwei Jungen wurden von einem unbekannten Täter verschleppt und umgebracht. Ebenso ermordet wurde eine Prostituierte, die mit ihrer rollenden Liebeslaube in einem Waldgebiet auf Kundschaft wartete - der letzte Kunde war tödlich. Und schließlich geht es um einen brutalen Angriff auf eine Frau - das Motiv ist immer noch unklar.
Everdell
Ronny hat diesmal "Everdell" mitgebracht. In dem Strategiespiel gilt es, nach und nach eine Stadt aufzubauen. Dabei erweisen sich passende Kombinationen als besonders hilfreich: Hat man etwa die Schule, sollte auch ein Lehrer dazu genommen werden. Und wer sich einen Palast baut, braucht natürlich auch einen König.
Das Studio - Folge 3 (2013)
In der dritten Ausgabe von "Zurückgespult" geht es auch um die 3. Folge von "Das Studio". In der Episode wurde damals auch die ganze Diskussion um die Band Frei.Wild verwurstet. Und: In dieser Folge spielen lediglich nur zwei Personen: Holger und Nero. Wie wirkt dies Sendung wohl 12 Jahre später?
Betreutes Gucken LIVE 58: u.a. Fynn Kliemann - Dara über Klar - Tanzverbot vs Adam
Holger schaut sich zunächst eine ARD-Doku über den gefallenen Fynn Kliemann an, die sich als recht zäh und unkritisch herausstellt. Der Puls geht dann mächtig hoch bei Dara, der die ARD-Sendung "Klar" kommentiert und wiederum bei Holger für Kopfschütteln sorgt. Außerdem geht es um Tanzverbot und seine Angriffe gegen Adam Wolke, um RAF-Terror und deutsche Geschichte und schließlich die Schönheit von Türen.
Betreutes Zocken (37): Indiana Jones und der große Kreis - Blue Prince - Hitman
Endlich gibt es das Abenteuerspiel "Indiana Jones und der große Kreis" auch für die Playstation 5. Grund genug für Holger, dieses Game zu spielen. Den legendären Archäologen verschlägt es darin in den Vatikan. Außerdem geht es um das Fantasie-Spiel "Blue Prince" - und zwei obligatorische Hitman-Levels kommen noch hintendran.
Zoff um rechtes ARD-Magazin - Gewalt gegen Journalisten - Brisant analysiert
Ein ARD-Magazin im rechten Spektrum sorgt für große Aufregung - zu Recht? Die Diskussion darum ist jedenfalls groß. Außerdem geht es um Scheindemokratie beim ZDF, um Fingerhakeln beim NDR und eine Analyse der beiden öffentlich-rechtlichen Boulevardmagazine "Brisant" und "Hallo Deutschland".
Aktuelle Neuheiten: u.a. Nosferatu, Wolf Man
Christian, Holger und Lars besprechen ein paar aktuelle Neuerscheinungen. Passend zum düsteren Karfreitag handelt es sich ausschließlich um Horrorfilme. Die Neuverfilmung von "Nosferatu" hat für großen Aufsehen gesorgt - was meint die Runde dazu? Auch mit "Wolf Man" wird ein klassischer Horrostoff neu verfilmt. Aus Asien kommt der Thriller "Sleep". Und zum Schluss gibt es noch ein Frühwerk von David Cronenberg.
Holger & Frank schauen alte TV-Shows
Holger hat Frank im Livekommentar zu Gast - und der bestimmt gleich mal das Programm. Zunächst wird der unvergessene Hans Rosenthal mit zwei kleinen Fernsehshows geehrt, dann geht es um ein Quiz rund um das Thema Fernsehen namens "Tele As". Schließlich wird auch noch Trivial Pursuit gespielt, und Michael Schanze bittet zum "Flitterabend".
Higher Rated
Auf der Filmseite IMDB wird jeder Film von den Nutzern mit Punkten versehen. Dadurch ist eine lange Liste zustande gekommen, angeführt von "Die Verurteilten" und "Der Pate" bis hin zu Trashwerken wie "Daniel der Zauberer" ganz unten. Etienne stellt jeweils zwei Filme nebeneinander, und die Frage lautet: Welcher Film ist höher bewertet?