Aktuelle Neuheiten: u.a. Konklave, Here, Heretic
In dieser Neuheiten-Folge geht es zunächst mit "Konklave" los, der auch einen Oscar jüngst einheimsen konnte. In "Here" wagt sich Regisseur Robert Zemeckis an ein interessantes Experiment: Der gesamte Film zeigt den immer selben Ort nur aus einer Kameraperspektive. Beim Horrorthriller "Spiders" ist da schon deutlich mehr Bewegung drin. Und in "Heretic" sehen wir Hugh Grant in einer ungewohnt bösen Rolle.
Zwischen Brüssel, Dornbirn und Japan
Zwei, die sich in letzter Zeit bei uns rar gemacht haben, melden sich zurück: Lars hat im Moment viel zu tun mit der Band, in der er gemeinsam mit Rike spielt. Und Ronny war gerade in Japan - und bringt natürlich einen Reisebericht mit. Und so gibt es einiges zu erzählen - abseits vom täglichen MG-Wahnsinn.
Aktuelle Neuheiten: u.a. The Crow, The Killer, Agent Recon
Es gibt wieder Neuheiten - diesmal sehr stark in die Action-Richtung. Dabei taucht sogar Chuck Norris wieder auf, der mit über 80 in "Agent Recon" dabei ist. Des weiteren geht es um zwei Remakes: "The Crow" und "The Killer" - letzterer erneut von John Woo inszeniert. In eine etwas schrägere Richtung geht "Blink Twice" von Zoé Kravitz, der Tochter von Lenny Kravitz.
Die finale Folge
Lars beendet auf MG nicht nur das Jahr 2024 - sondern damit auch seine Sendung. Nach über 11 Jahren geht "Pressesch(l)au" zu Ende. Grund genug, noch einmal auf 186 vergangene Folgen zurückzublicken. Aber Lars kommentiert auch noch ein paar aktuelle Texte - der Gastbeitrag von Elon Musk in der Welt etwa schreit ja nach einer Reaktion.
Zwischen den Jahren
Eigentlich ist ja Weihnachtspause im Studio - aber trotzdem tauchen gleich mehrere Leute auf. Lars muss seine finale Presseschlau-Folge fertig kriegen, Holger will endlich mal aufräumen und Olli muss dringend mal wieder drucken. Und dann kommt sogar Volker noch vorbei. Irgendwie ist von Pause nicht viel zu merken...
Aktuelle Neuheiten - u.a. Longlegs, Deadpool & Wolverine
Zwischen den Feiertagen ist vielleicht ein bisschen Ruhe zum Filme gucken - zum Beispiel eine der diesmal vorgestellten Neuheiten. In "Longlegs" erleben wir einen düsteren Nicolas Cage, "Last Stop in Yuma County" liegt irgendwo zwischen Coen-Brüdern und Tarantino. Und "Deadpool & Wolverine" bietet Superhelden-Kino der spaßigen Art. Und dann ist da noch "Borderlands".
Wunschfilme-Mix I - u.a. Alles steht Kopf, Santa Sangre, Ben X
Im Rahmen des diesjährigen Adventskalenders gibt es natürlich auch wieder zwei Folgen Pantoffelkino, die jeweils von verschiedenen Zuschauern zusammengestellt wurden. In diesem ersten Mix gibt es einen Animationsfilm, einen spannenden Gefängnisfilm, einen deutschen TV-Krimi und zwei interessant inszenierte Psychodramen.
Wunschfilme-Mix I - u.a. Alles steht Kopf, Santa Sangre, Ben X
Im Rahmen des diesjährigen Adventskalenders gibt es natürlich auch wieder zwei Folgen Pantoffelkino, die jeweils von verschiedenen Zuschauern zusammengestellt wurden. In diesem ersten Mix gibt es einen Animationsfilm, einen spannenden Gefängnisfilm, einen deutschen TV-Krimi und zwei interessant inszenierte Psychodramen.
24 Stunden Brettspielstream
Wir eröffnen den Adventskalender 2024 mit einem Mega-Stream: Satte 24 Stunden nonstop werden Brettspiele gespielt - von Quizspielen über Partyspiele bis hin zu anspruchsvolleren Spielen. Dabei begegnen uns u.a. "Codenames", "Colt Express" und "Stadt Land Vollpfosten", aber auch interessante Neuentdeckungen, die u.a. James Pond und Friedemann mitbringen.
Freundschaften unter Frauen - Nochmal die Krautzone
Lars widmet sich noch einmal der Zeitschrift "Krautzone", denn da ist ja doch einiges herauszuholen. Außerdem beschäftigt er sich mit einer Kolumne, in der es um Freundschaften unter Frauen geht. Und selbst der unverwüstliche Franz-Josef Wagner kommt zur Sprache. Und am Ende gibt es noch eine wichtige Mitteilung!
Der Dampfteufel
Mysteriöse Dinge tun sich im Alsterfilm-Studio... Holger bekommt eine SD-Karte mit merkwürdigem Inhalt zugeschickt, Lars ist in Sorge um seine Frau, Rike wiederum scheint in einer alten Lackfabrik vermisst, Mario hat düstere Vorahnungen und Étienne ist nur froh, einen morbiden Dreh endlich beendet zu haben. Und wer ist dieser geheimnisvolle Dampfteufel?
Wunschfilme November: u.a. Batman Forever, Casino
Mario, Rike und Lars müssen sich zunächst erstmal durch zwei deutsche Trash-Werke arbeiten. In "Was treibt die Maus im Badehaus?" geht es um deutsche Sextouristen in Thailand, in "Spiel mir am Glied bis zum Tod" kommt uns Jochen Taubert mit einer blutigen Western-Parodie. Immerhin folgt auch noch großes Hollywood: "Batman Forever", "Casino" und der recht aktuelle Wrestling-Film "The Iron Claw" stehen auf der Liste.
Zum Tode von Maggie Smith
Die britische Film- und Theaterschauspielerin Dame Maggie Smith ist Ende September 89-jährig gestorben. Ihre Filmkarriere reichte bis in die 60er Jahre zurück. Ganz große Popularität erreichte sie aber erst als Schulleiterin in den Harry-Potter-Filmen. Anna, Lars und Rike haben sich fünf Filme herausgesucht, darunter eher unbekannte Werke, aber auch Kinohits wie "Sister Act".
Über Gottschalk - Übers Lüften - Krautzone
Auch Lars hat sich ein bisschen beschäftigt mit den Diskussionen um die Thesen von Thomas Gottschalk - denn Kolumnen gibt es dazu ja mehr als genug. Lustig findet er, dass die Amerikaner jetzt auch das Lüften für sich entdeckt haben. Schwer durchatmen musste er hingegen beim Studieren des sehr rechts angesiedelten Magazins "Krautzone".
Drei-Meter-Brett im Freibad - Barbie mit Hängebusen - Undankbarer Obdachloser
Lars macht sich zunächst Gedanken über einen Kolumnisten der "Dummy", der darüber schreibt wie es ist, mit 35 vom Drei-Meter-Brett im Freibad zu springen. Dann geht es um die Frage, ob die Barbie von heute einen Hängebusen haben sollte. Und schließlich sinniert Rike darüber, ob Obdachlose sich bedanken sollten, wenn sie etwas geschenkt bekommen.
Wunschfilme September - u.a. Otto - Der Film, Der Hobbit - Eine unerwartete Reise, The Abyss
"Otto - Der Film" gilt als erfolgreichster deutscher Film aller Zeiten - also höchste Zeit, mal über ihn zu sprechen. Und nachdem die "Herr der Ringe"-Trilogie durch ist, ist nun der erste "Hobbit" an der Reihe. Des weiteren geht es um "Dieter - Der Film", James Camerons episches Werk "The Abyss" und das dänische Original des Horrorfilms "Speak no evil".
Betreutes Zocken (25): XCom2 - Road Redemption - Moving Out 2 - The Quarry
Holger hat diesmal Lars zum Zocken zu Gast - und der hat auch prompt ein Game mitgebracht: In "XCom 2" werden Teams aufgestellt, weswegen gleich mal auch Mario und Rike mit im Spiel sind. Des weiteren werden das gnadenlose Rennspiel "Road Redemption" gespielt, das Umzugs-Spiel "Moving Out 2" und das Horror-Adventure "The Quarry".
Einmal Compact und zurück - Wissenschaft in der Brigitte - Zimt
Es ist viel passiert rund um das Compact-Magazin und Lars wirft einen Blick auf das Verbotsverfahren und auf die "Näncy" - Eine Art Ersatzzeitschrift um das Verbot zu umgehen. Ausserdem gibt es erneut einen "wissenschaftlichen" Artikel aus der Brigitte. Und Henrike stellt uns das österreichische Magazin "Zimt" vor und ist ganz unironisch begeistert davon.
Wunschfilme August - u.a. Münchhausen, Three Billboards Outside, Panic Room
Es gibt wieder Wunschfilme abzuarbeiten. Anna, Rike, Lars und Holger sprechen u.a. über den deutschen UFA-Film "Münchhausen" und die Frage, wie sehr er im Kontext der Nazi-Zeit betrachtet werden muss. Es geht außerdem um das gelungene Drama "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri". Spannung kommt auf bei "Panic Room", für Spaß sorgt "Zoomania". Das Biopic "The Imitation Game" wird eher kritisch betrachtet.
5 Filme für Captain Jonny - u.a. Night on Earth, Magnolia
Es wird wieder ein Lebemann-Wunsch erfüllt. Lars, Rike und Anna sprechen über fünf sehr unterschiedliche, aber auch teils außergewöhnliche Filme. So geht es etwa um Jim Jarmuschs "Night on Earth" oder um "Magnolia" von Paul Thomas Anderson. Etwas aus dem Rahmen fällt der trashige "Hard Ticket to Hawaii".