Schlusspfiff in der Bundesliga
Endlich ist Massengeschnack mal wieder da! Und diesmal erfüllen Volker, Olli und Mario einen Lebemannwunsch von unserem Zuschauer 6xy: Denn der hat sich gewünscht, dass die drei Fußballfans mal über die ablaufende Bundesligasaison reden sollen. Gleich zwei Hamburger Vereine spielen dabei eine große Rolle. Am Ende schaltet sich noch Holger mit einem kleinen Quiz dazu.
Bundeskanzler und Kabinette
Friedrich Merz ist Bundeskanzler - gewählt erst im zweiten Wahlgang. Wie ist das historisch und statistisch einzuordnen? Olli hat sich mal die Kabinette und Kanzlerwahlen der BRD-Geschichte angeschaut. Wann war zum ersten Mal eine Frau Bundesministerin? Wer war am längsten im Amt? Welche Kanzler wurden mit welcher Stimmenzahl gewählt?
Das Medikament
Mario hat aus der Apotheke ein Medikament mitgebracht und nimmt dieses vor einem Dreh ein, um seine Rückenschmerzen zu lindern. Allerdings hat die Medizin eine andere Wirkung als eigentlich erwartet. Holger allerdings weiß aus jeder Situation eine Format-Idee zu machen. Der Zuschauer soll ja schließlich Spaß haben.
Doppelmord in Mümmelmannsberg - Mord in der rollenden Liebeslaube - Der Schläger mit der Latzhose
Ein zweifacher Kindermord schockierte im Jahr 1981 Hamburg: Zwei Jungen wurden von einem unbekannten Täter verschleppt und umgebracht. Ebenso ermordet wurde eine Prostituierte, die mit ihrer rollenden Liebeslaube in einem Waldgebiet auf Kundschaft wartete - der letzte Kunde war tödlich. Und schließlich geht es um einen brutalen Angriff auf eine Frau - das Motiv ist immer noch unklar.
Der Völkermord in Ruanda
Im April 1994 begannen in Ruanda heftige Gewalttaten, denen bis zu eine Million Menschen zum Opfer fielen. Innerhalb weniger Monate töteten Angehörige der Hutu-Mehrheit etwa 75% der Tutsi-Minderheit. Die UNO-Soldaten im Land waren völlig überfordert, in den westlichen Medien fand der Massenmord seinerzeit wenig Aufmerksamkeit.
Der Tote in der Kiesgrube / Überfall auf Antiquitätenhändler / Der Grinser von Kirn
Holger, Frank und Olli haben sich wieder drei XY-Fälle herausgesucht. Zunächst geht es um einen mysteriösen Fund einer Leiche in einer Kiesgrube - und die schrecklichen Details, die hinterher herauskamen. Dann wird eine Familie überfallen, die ein Antiquitätengeschäft betreibt. Und schließlich geht es um einen mysteriösen Räuber, der sich nicht gerade bemüht unauffällig zu agieren.
Wissen ist Wahnsinn
Olli will mal wieder eine neue Folge "Wissen ist Olli" aufnehmen. Da Holger und Etienne allerdings verreist sind, muss Mario allein die Regie übernehmen. Und trotzdem er sich ein paar Eselsbrücken gebaut hat, kriegt er das mit der Technik nicht hin. Da hilft nur eines: Der Chef muss per Telefon aus der Ferne helfen.
Das Bundestagswahlrecht
Bei der jüngsten Bundestagswahl galt ein neues Wahlrecht, wodurch 23 direkt gewählte Kandidaten nicht ins Parlament gekommen waren. Das war aber nicht die erste Reform des Wahlrechts. Seit Gründung der Bundesrepublik sind immer wieder Änderungen vorgenommen worden - zum Beispiel auch im Rahmen der Wiedervereibnigung.
Frühjahrsputz
Der Winter geht langsam zu Ende - und so steht zum ersten Mal im neuen Studio der Frühjahrsputz an. Allerdings scheint Holger der Einzige zu sein, der hierzu wirklich motiviert ist. Die anderen sind nicht unbedingt begeistert - zumal sie unter Vorspiegelung falscher Tatsachen überhaupt ins Studio gelockt wurden.
Hamburg-Wahl / Oscars
Im großen XXL-Stream ging es zunächst erstmal um die Wahl in Hamburg - kommentiert von Olli und Holger. Und weil Olli ja so ein Lindenstraßen-Fan ist, schauen beide anschließend mal in den 24/7-Sender zur Serie. Nach einem kleinen Betreuten Gucken mit Gay Sauna werden schließlich die Oscars 2025 live kommentiert. Dazu rückt zu nächtlicher Stunde noch extra Max an.
Unbekannte Frauenleiche - Spukhaus-Mord - Monsieur X
Olli, Frank und Holger haben sich weitere drei interessante XY-Fälle herausgesucht - diesmal alle aus dem Zeitraum 1978 bis 1980. Zunächst geht es um eine unbekannte Tote, die vermutlich der illegalen Prostitution nachging. Dann erschüttert das Schicksal eines Jugendlichen mit britischer Herkunft. Und schließlich jagd Eduard Zimmermann den Bahnerpresser Monsieur X, der mehrere Züge entgleisen ließ und Geld erpresste.
Bundestagswahl 2025 / Aktenzeichen XY
Holger und Olli kommentieren den Wahlabend zur Bundestagswahl. Die Union wird, wie erwartet, stärkste Kraft - Olli muss ein heftiges Abstürzen seiner SPD verkraften. FDP und BSW kämpfen mit der leidigen 5%-Hürde. Nach dem Wahlkrimi gibt es dann noch True Crime: zwei Folgen "Aktenzeichen XY" zum Abschluss des Abends.
Die Rückkehr der Aktivistin
Die Aktivistin, die sich schon einmal im Studio aus Protest angekettet hatte, sucht erneut das Alsterfilm-Studio auf. Da Wahlsonntag ist, protestiert sie gegen die Wahl der AfD. Im Irrglauben, Hartmut wollte diese Partei wählen, kettet sie sich kurzerhand an ihn an. Ein ruhiger Sonntag sieht irgendwie anders aus...
Betreutes Gucken LIVE 52: Wahlwerbespots - Quadrell - Aktenzeichen XY
Holger und Olli haben sich das TV-Quadrell angeschaut und kommentiert - die einzige TV-Sendung, in der die vier Kanzlerkandidaten direkt aufeinandertreffen. Dazu werden noch Wahlwerbespots kommentiert. Und: Olli macht den Wahl-O-Maten, was kommt dabei wohl heraus? Am Ende gibt's noch zwei Folgen Aktenzeichen XY zur Entspannung.
Friedrich Ebert zum 100. Todestag
Vor 100 Jahren starb der SPD-Politiker Friedrich Ebert. Jeder hat von ihm sicher schon gehört, denn es wurden jede Menge Straßen, Plätze, Schulen und Hallen nach ihm benannt. Aber wer war dieser Friedrich Ebert eigentlich? Eine große Rolle spielte er im Übergang von der Kaiserzeit in die Weimarer Republik, deren erster Reichspräsident er wurde.
Die Wahrheit
Während Mario neugierig die Ergebnisse der MG-Umfrage unter den Abonnenten analysiert, hat Hartmut ganz andere Probleme: Ihm ist nämlich eine Erkenntnis gekommen, von der eigentlich alle dachten, dass er sie längst gehabt hätte. Aber bei Hartmut weiß man eben nie so genau, wie sehr er in der Lage ist, selbst simpelste Dinge zu erfassen.
Drei gegen das Neutrum
Sowohl Olli als auch Max liegen Holger in den Ohren mit neuen Format-Ideen. Max legt sogar gleich eine ganze Liste an Sendungen vor. Aber was davon wird am Ende tatsächlich umgesetzt? Holger hat schließlich eine ganz andere Idee - denn die besten Einfälle ergeben sich manchmal eher zufällig.
Saugglocken-Mord - Mord an einer Baracken-Dirne - Mordversuch an einem Fußballfan
Holger, Olli und Frank haben sich wieder drei interessante XY-Fälle herausgesucht und reden miteinander darüber. Da ist zunächst ein mysteriöser Doppelmord an zwei jungen Mädchen, bei dem Saugglocken eine Rolle spielen. Dann geht es um eine junge Frau, die zur Prostitution im Gastarbeiter-Milieu gezwungen wird und schließlich stirbt. Und die brutale Attacke auf einen Offenbacher Fußballfan ist noch Thema.
Die Wannseekonferenz
Heute vor genau 83 Jahren fand in Berlin die Wannseekonferenz statt. Entgegen weitläufiger Meinung wurde auf diesem Treffen nicht der Holocaust beschlossen - denn der war bereits in vollem Gange. Es ging vielmehr um organisatorische Fragen. Olli erzählt über die Hintergründe und wer überhaupt an dieser Konferenz teilgenommen hat.
Agenda 2025
Alle Jahre wieder: Holger bestellt das Alsterfilm-Team ins Studio, um seine in der Winterpause konzipierte Agenda vorzustellen. Dass das Ideen sind, die dem Team nicht gerade gefallen werden, liegt nahe. Aber Holger zieht seine Pläne wie immer knallhart durch. Wird er sich damit diesmal durchsetzen?