Zwischen Animes und Brettspielen
Ronny ist zum ersten Mal zu Gast in MG Direkt. Und wie zu erwarten, bekommt er natürlich viele Fragen zu seinen Steckenpferden Animes, Manga und Games gestellt. Holger ist übrigens auch noch da und äußert sich nebenbei zu jüngsten Vorkommnissen und wie es mit dem Sommerkalender und dem bevorstehenden 24h-Stream aussieht.
Bomb Busters
Ein nominiertes Spiel des Jahres fehlt noch - hier ist es! In "Bomb Busters" müssen die Spieler gemeinsam versuchen, eine Bombe zu entschärfen. Dabei geht es darum, stets die richtigen Drähte in Absprache miteinander durchzuschneiden. Von Runde zu Runde steigert sich der Schwierigkeitsgrad, die Bomben werden anspruchsvoller.
Krakel Orakel
Und hier ist schon das nächste nominierte Spiel des Jahres: In "Krakel Orakel" müssen vorgegebene Begriffe gemalt werden - allerdings nur innerhalb der jeweils vorgegebenen Linien. Schließlich geht es darum, die korrekten Begriffe von zusätzlich zugemischten zu trennen. Wer holt sich hier wohl die meisten Punkte ab?
Flip 7
Diesmal und in den kommenden beiden Folgen werden die drei nominierten Spiele des Jahres ausprobiert. Los geht's mit "Flip 7" - einem relativ simplen Kartenspiel, das aber doch einen gewissen Reiz bietet. Denn es geht darum, niemals eine Zahl doppelt zu erhalten - dann sind alle Punkte weg. Man braucht Glück - und muss Schadenfreude aushalten können.
Nicht spoilern!
Bei Alsterfilm muss man immer auf der Hut sein, ob man nicht irgendwo nebenbei gespoilert wird - egal, ob Filme, Serien oder Games. Und selbst als Holger eine frohe Botschaft ans Team zu verkünden hat, ist dies auch keine Überraschung mehr - denn irgendwer hat auch hier längst die Klappe nicht halten können...
Tamagotchi - Das Spiel
Ronny hat auf einem Flohmarkt ein altes "Tamagotchi"-Brettspiel erworben. Es basiert auf dem Trend aus den 90ern, als viele dieses elektronische "Haustier" zu Hause hatten. Das Brettspiel ist nun ein relativ simples Würfelspiel, bei dem es darum geht, möglichst schnell seine Karten los zu werden und auf dem Brett voranzukommen.
Everdell
Ronny hat diesmal "Everdell" mitgebracht. In dem Strategiespiel gilt es, nach und nach eine Stadt aufzubauen. Dabei erweisen sich passende Kombinationen als besonders hilfreich: Hat man etwa die Schule, sollte auch ein Lehrer dazu genommen werden. Und wer sich einen Palast baut, braucht natürlich auch einen König.
Zwischen Brüssel, Dornbirn und Japan
Zwei, die sich in letzter Zeit bei uns rar gemacht haben, melden sich zurück: Lars hat im Moment viel zu tun mit der Band, in der er gemeinsam mit Rike spielt. Und Ronny war gerade in Japan - und bringt natürlich einen Reisebericht mit. Und so gibt es einiges zu erzählen - abseits vom täglichen MG-Wahnsinn.
Drei gegen das Neutrum
Sowohl Olli als auch Max liegen Holger in den Ohren mit neuen Format-Ideen. Max legt sogar gleich eine ganze Liste an Sendungen vor. Aber was davon wird am Ende tatsächlich umgesetzt? Holger hat schließlich eine ganz andere Idee - denn die besten Einfälle ergeben sich manchmal eher zufällig.
Agenda 2025
Alle Jahre wieder: Holger bestellt das Alsterfilm-Team ins Studio, um seine in der Winterpause konzipierte Agenda vorzustellen. Dass das Ideen sind, die dem Team nicht gerade gefallen werden, liegt nahe. Aber Holger zieht seine Pläne wie immer knallhart durch. Wird er sich damit diesmal durchsetzen?
Der YOGTZE-Fall
Kurz vor dem 12-Stunden-Stream noch dies: Unsere Aufgabe war es, einen klassischen XY-Fall nachzudrehen. Da lag es nahe, sich einen der kultigsten Fälle der XY-Geschichte herauszusuchen: den sogenannten YOGTZE-Fall. Günther Stoll hat Vorahnungen, dass ihm etwas passieren könnte - und dann wird er wirklich Opfer eines Verbrechens...
Chance it!
In "Chance it!" geht es ein bisschen ähnlich zu wie beim Klassiker Kniffel - denn je nachdem wie die Würfel fallen, hat dies bestimmte Boni und Abzüge zur Folge. Dabei können die Spieler vorher festlegen, ob sie überhaupt in der Runde dabei sein wollen oder doch lieber einmal draußen bleiben. Es gewinnt, wer zuerst die nötige Zahl an Sternen beisammen hat.
Die Olsenbande - Das Brettspiel
Unser Zuschauer René ist ein riesiger Fan der "Olsenbande", der legendären Filmserie aus Dänemark. Und deshalb wünscht er sich, dass wir das Brettspiel zur Serie mal spielen. Holger, Etienne und Ronny müssen also zu einem Panzerschrank in der Mitte des Spielbretts gelangen. Der Weg dahin ist allerdings ein wenig mühselig.
Der Laden - Folge 2
Zum zweiten Mal innerhalb unseres Adventskalenders öffnet Volker seinen Comic-Laden. Und wie immer ist der Alltag im Geschäft voller absurder Situationen. Ronny erleidet im Laden einen Unfall, ein merkwürdiger MG-Fan möchte unbedingt einen Rabatt haben und ein hinterlistiges Gaunerpärchen plant schließlich einen Einkauf ohne zu bezahlen.
Junta
Wir erfüllen einen Lebemann-Wunsch und spielen den Brettspielklassiker "Junta". Darin geht es um eine Bananenrepublik, in der Gewalt, Korruption und Intrigen an der Tagesordnung sind. Es gewinnt am Ende der Spieler, der am meisten Geld auf dem Schweizer Bankkonto hat - der Weg dahin kann sehr blutig sein.
Special von der Gamescom 2024
Holger meldet sich gemeinsam mit Ronny und Étienne diesmal von der Gamescom. Dabei stehen natürlich die neuesten Videospiele im Vordergrund, von denen einige auch getestet werden. Aber es werden auch andere Themen gestreift, wie etwa KI-Technologie, Brettspiele und Comics. Dann mal hinein ins Games-Getummel.
Villen des Wahnsinns
Ein gruseliges Herrenhaus steht im Mittelpunkt von "Villen des Wahnsinns". Fünf Spieler müssen kooperativ miteinander den Kampf gegen Monster und unheimliche Mächte antreten. Das Spiel wird mit einer App gespielt und sorgt durch entsprechende Sounds und Effekte für eine besonders morbide Atmosphäre.
Hitster Guilty Pleasures
Und schon wieder wird eine Runde Hitster gespielt - denn es gibt ja auch noch die Edition "Guilty Pleasures". Das sind Songs, die man eigentlich nicht gut finden sollte - aber sie irgendwie doch mag. Und so schauen wir doch mal, wer sich auch in diesem ominösen Bereich am besten auskennt und Abgründe erkennen lässt.
Betreutes Zocken (19): Tekken 8 - It takes two - Planet Zoo u.a.
Ronny war diesmal beim Zocken dabei - jedenfalls in der ersten Hälfte. Und er hat auch ein paar Spiele mitgebracht. In "Tekken 8" geht es um harte Zweikämpfe, in "It takes two" muss ein zerstrittenes Paar gemeinsame Abenteuer bestehen und "Cuphead" erinnert an alte Zeichentrickzeiten. Schließlich kümmert sich Holger noch weiter um seinen Tierpark.
Hitster Summer Party
Zum dritten Mal wird Hitster gespielt - diesmal geht es um Sommerhits, die richtig in eine Zeitleiste eingeordnet werden müssen. Und wie immer ist es auch davon abhängig, zu welcher Generation man gehört, wenn es darum geht, die Songs richtig zu erraten oder nicht. Wer wird diese Summer Party wohl für sich entscheiden?