Die Mediatheke ist das wöchentliche Medienmagazin auf Massengeschmack-TV - und der offizielle Nachfolger von Fernsehkritik-TV. Egal ob schlechter Journalismus, miese Abzocke oder unfreiwillige Komik - in der Mediatheke kommt alles gnadenlos auf den Tisch.
Erfolg für Trump - Rundfunkbeitrags-Urteil - Streamergarten
Vorsicht Drohnen! - Tabu-Wort Zwangsbeitrag - Nachruf auf Franz Josef Wagner
Inside NDR-Rundfunkrat - Radio-Reförmchen - Werwölfe in der ARD
Der NDR hat es vergeigt - ZDF spart am falschen Ende - HeidiFest auf Pro 7
NDR cancelt Julia Ruhs - Nichts Neues bei Raab - Synchronsprecher Jens Wendland
Der Tod von Charlie Kirk / Der Deutsche Fernsehpreis
Erfolg für Trump - Rundfunkbeitrags-Urteil - Streamergarten
Donald Trump wird groß gefeiert - aber die Journaille tut sich schwer mitzufeiern. Das Wort "Zwangsbeitrag" wird weiter diskutiert, und zu genau diesem Beitrag gibt es ein neues Urteil. Außerdem geht es um einen Appell gegen Einsamkeit und eine eher peinliche Pferde-Influencerin. Schließlich schütteln wir noch den Kopf über den wahnwitzigen ZDF-Streamergarten.
18. Oktober 2025 / 00:43:23
Rund um die EM - Medienversagen in Grevesmühlen - Schabernack mit KI
Erfolg für Trump - Rundfunkbeitrags-Urteil - Streamergarten
Donald Trump wird groß gefeiert - aber die Journaille tut sich schwer mitzufeiern. Das Wort "Zwangsbeitrag" wird weiter diskutiert, und zu genau diesem Beitrag gibt es ein neues Urteil. Außerdem geht es um einen Appell gegen Einsamkeit und eine eher peinliche Pferde-Influencerin. Schließlich schütteln wir noch den Kopf über den wahnwitzigen ZDF-Streamergarten.
Vorsicht Drohnen! - Tabu-Wort Zwangsbeitrag - Nachruf auf Franz Josef Wagner
Immer wieder gibt es dubiose Sichtungen von Drohnen. Und so langsam fragen wir uns alle: Steckt da wirklich der Russe dahinter? Panik geschürt wird jedenfalls genug. Außerdem geht es um Monitor-Chef Georg Restle, der das Wort Zwangsbeitrag nicht mag. Und Lars Golenia hat einen Nachruf auf den verstorbenen, unvergesslichen Bild-Kolumnisten Franz Josef Wagner verfasst.
Inside NDR-Rundfunkrat - Radio-Reförmchen - Werwölfe in der ARD
In der Causa Julia Ruhs hat der NDR-Rundfunkrat intensiv diskutiert - auch für uns Zuschauer ein spannender Einblick. Weniger spannend dagegen ist das ARD-Reality-Format "Werwölfe" - auch wenn es eigentlich so gedacht ist. Außerdem geht es um die mangelnde Reformbereitschaft beim Abbau von Radiosendern, um Tilo Jungs Scheitern bei einem klugen Historiker und das letzte Aufbäumen bei "hart aber fair".
Der NDR hat es vergeigt - ZDF spart am falschen Ende - HeidiFest auf Pro 7
Holger hat sich nochmal abschließend den Fall Julia Ruhs angeschaut. Das Resümee: Der NDR hat eigentlich alles falsch gemacht. Das ZDF setzt ebenso die Prioritäten ungeschickt und spart am falschen Ende. Stefan Raab hingegen muss für RTL das Geld reinholen, hat aber eher einigen Ärger an der Backe. Heidi Klum hingegen merkt einfach gar nichts mehr und feiert auf Pro 7 ein skurriles Oktoberfest.
NDR cancelt Julia Ruhs - Nichts Neues bei Raab - Synchronsprecher Jens Wendland
Nun ist es raus: Der NDR setzt das rechts-konservative "Klar" fort, aber setzt Julia Ruhs vor die Tür - offenbar auf Druck von Teilen der Belegschaft. Stefan Raab versucht es erneut mit einer RTL-Show - aber das Konzept ist irgendwie immer das selbe. Im Studio zu Gast ist Synchronsprecher Jens Wendland, dessen Stimme von einem KI-Tool missbraucht wird. Dagegen will er vorgehen.
Der Tod von Charlie Kirk / Der Deutsche Fernsehpreis
Das Attentat auf den rechtsradikalen Influencer Charlie Kirk sorgt für Wirbel - und die Reaktionen sind sehr unterschiedlich, je nach Weltanschauung. Außerdem geht es um die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises sowie um eine erneute Diskussion um das ARD-Magazin "Klar". Und was um Himmels willen treibt Stefan Raab denn da?