Die Mediatheke ist das wöchentliche Medienmagazin auf Massengeschmack-TV - und der offizielle Nachfolger von Fernsehkritik-TV. Egal ob schlechter Journalismus, miese Abzocke oder unfreiwillige Komik - in der Mediatheke kommt alles gnadenlos auf den Tisch.
Öffis auf Instagram - Unsauberkeiten auf tagesschau.de - Glücksrad-Remake
Interview mit Tobias Huch - Umstrittenes Personal bei WDR und MDR
Der neue Medienstaatsvertrag - Lützerath und Borna - nervige Märchen-Parodien
Dokus zum Kopfschütteln - Reichelts neuer Krawalltalk - Neues zu den Bewerbungen
Die Silvesternacht in den Nachrichten - Der Tod von Benedikt XVI. - Dalli Dalli mit Kerner
Was ist dieses Mastodon? - Die Trend-App Lensa
Öffis auf Instagram - Unsauberkeiten auf tagesschau.de - Glücksrad-Remake
Nicht nur auf YouTube breiten sich die Öffis aus, auch auf Instagram gibt es eine wahnsinnig hohe Zahl an Accounts - dazu eine kleine Analyse. Außerdem: Auf tagesschau.de erlaubt man sich immer wieder aufs Neue peinliche journalistische Fauxpas. Und: Die Neuauflage des "Glücksrads" kommt eher etwas albern und zugleich recht steril daher - keine gute Mischung.
04. Februar 2023 / 00:34:58
Öffis auf Instagram - Unsauberkeiten auf tagesschau.de - Glücksrad-Remake
Nicht nur auf YouTube breiten sich die Öffis aus, auch auf Instagram gibt es eine wahnsinnig hohe Zahl an Accounts - dazu eine kleine Analyse. Außerdem: Auf tagesschau.de erlaubt man sich immer wieder aufs Neue peinliche journalistische Fauxpas. Und: Die Neuauflage des "Glücksrads" kommt eher etwas albern und zugleich recht steril daher - keine gute Mischung.
Interview mit Tobias Huch - Umstrittenes Personal bei WDR und MDR
Der Journalist Tobias Huch ist diesmal zum Interview in der Sendung, um über seine Erfahrungen mit und Recherchen zu YouTube zu berichten - denn auch Holger kann erneut sein Leid klagen über das mächtige Videoportal. Ansonsten geht es um umstrittene Personalien bei WDR und MDR, um die Bluttat im Regionalzug und die Berichterstattung sowie Neues von unseren Lieblingen Weber und Storost.
Der neue Medienstaatsvertrag - Lützerath und Borna - nervige Märchen-Parodien
Zunächst gibt es in dieser Mediatheke ein paar Neuigkeiten über den neuen Medienstaatsvertrag und die RBB-Affäre, die langsam zur Anwaltsaffäre wird. Es geht aber auch um Lützerath, Lambrecht und vermeintliche Massenkrawalle in einer sächsischen Kleinstadt. Schließlich noch ein abschließender Appell: Lasst doch endlich mal unsere Märchen in Ruhe!
Dokus zum Kopfschütteln - Reichelts neuer Krawalltalk - Neues zu den Bewerbungen
Ein paar merkwürdige Dokus stehen heute im Mittelpunkt der Sendung. Vom öffentlich-rechtlichen WDR kommt eine Art Dauerwerbesendung für einen dubiosen Marketing-Typen. Auf RTL+ sorgen "Dubai Diaries" für Kopfschütteln. Aber auch sonst gibt es einiges zu melden, z.B. ein neuer Krawalltalk aus dem Hause Reichelt und Aktuelles zu Holgers Bewerbungen bei MDR und NDR.
Die Silvesternacht in den Nachrichten - Der Tod von Benedikt XVI. - Dalli Dalli mit Kerner
Die heftigen Ausschreitungen in der Silvesternacht waren auch Thema in Nachrichtensendungen - allerdings oftmals mit angezogener Handbremse. Und dann ist auch noch Benedikt XVI. gestorben. Wirkliche Jahreswechsel-Stimmung kam daher ohnehin nicht auf. Kann denn wenigstens Johannes B. Kerner als moderner Hans Rosenthal überzeugen?
Was ist dieses Mastodon? - Die Trend-App Lensa
Dean hat sich die Twitter-Alternative Mastodon mal genauer angeschaut und stellt fest: Im Grunde kommt ihm da vieles recht bekannt vor. Außerdem geht es noch einmal um die Studie, die Precht und Welzer widerlegt und um die kultige, aber mit Vorsicht zu betrachtende App Lensa. Abschließend noch ein Rückblick auf das abgelaufene Jahr.