In Pasch-TV geht es um die Welt der Brettspiele. Pro Ausgabe wird ein Brettspiel gespielt – und zwar konsequent zu Ende, egal wie schlecht, langweilig oder frustrierend es für die Teilnehmer ist. Und manchmal sind ja auch richtig empfehlenswerte Spiele dabei.
Beans Boom Bang
Störtebeker
Smash Up
30 Seconds
Bomb Busters
Krakel Orakel
Beans Boom Bang
Dieses Kartenspiel huldigt den beiden Kultstars Bud Spencer und Terence Hill. In dem Spiel geht es darum, am schnellsten genau den Schlag vorzunehmen, der vorgegeben wurde - und man sollte auch die entsprechende Karte besitzen. So richtig der Dampfhammer ist das nicht - aber immerhin eine schöne Gelegenheit, sich an einige der Filme zu erinnern.
16. Juli 2025 / 00:49:30
Beans Boom Bang
Dieses Kartenspiel huldigt den beiden Kultstars Bud Spencer und Terence Hill. In dem Spiel geht es darum, am schnellsten genau den Schlag vorzunehmen, der vorgegeben wurde - und man sollte auch die entsprechende Karte besitzen. So richtig der Dampfhammer ist das nicht - aber immerhin eine schöne Gelegenheit, sich an einige der Filme zu erinnern.
Störtebeker
Mit diesem Spiel geht es zurück in die Piratenzeit! Benannt nach dem Handelspiraten Klaus Störtebeker geht es in diesem Spiel darum, möglichst viele Schiffe zu kapern und die Fracht einzusacken. Dazu braucht man aber die passenden Karten. Wer kann am Ende wohl die meisten Ladungen für sich reklamieren?
Smash Up
Michael hat ein Spiel mitgebracht, das inzwischen gar nicht mehr hergestellt wird, aber hohen Kultstatus genießt und auch diverse Erweiterungen nach sich zog. In "Smash Up" findet ein gnadenloser Kampf um Basen statt. Die Spieler schicken ihre Fighter los - und so manche Karte kann ausgeklügelten Plänen noch einen Strich durch die Rechnung machen...
30 Seconds
In "30 Seconds" müssen innerhalb von 30 Sekunden möglichst viele Begriffe erraten werden. Dabei bestimmt der Würfel, wie viele Punkte es letztlich dann gibt. Etienne, Malte und Holger bemühen sich, möglichst schnell und effektiv zu erklären. Dabei kommt es auch schon mal zu absurden Umschreibungen.
Bomb Busters
Ein nominiertes Spiel des Jahres fehlt noch - hier ist es! In "Bomb Busters" müssen die Spieler gemeinsam versuchen, eine Bombe zu entschärfen. Dabei geht es darum, stets die richtigen Drähte in Absprache miteinander durchzuschneiden. Von Runde zu Runde steigert sich der Schwierigkeitsgrad, die Bomben werden anspruchsvoller.
Krakel Orakel
Und hier ist schon das nächste nominierte Spiel des Jahres: In "Krakel Orakel" müssen vorgegebene Begriffe gemalt werden - allerdings nur innerhalb der jeweils vorgegebenen Linien. Schließlich geht es darum, die korrekten Begriffe von zusätzlich zugemischten zu trennen. Wer holt sich hier wohl die meisten Punkte ab?