Wilhelm Busch: Die Freunde
Gebrüder Grimm: Die Eule
Edgar Allan Poe: Das Fass Amontillado
Gebrüder Grimm: Der Mond
Bram Stoker: "Dracula"
Gebrüder Grimm: Die Lebenszeit
Wilhelm Busch: Die Freunde
Wilhelm Busch ist vor allem für "Max & Moritz" bekannt, aber er hat auch viele kleine Gedichte geschrieben. Dazu gehört "Die Freunde", worin es um Fritz und Ferdinand geht, die um das Nachbarsmädchen Käthchen buhlen und ihre Chance sehen, als das Mädel um eine Birne bittet. Aber was wird aus der Freundschaft der beiden?
04. Juli 2022 / 00:03:59
Wilhelm Busch: Die Freunde
Wilhelm Busch ist vor allem für "Max & Moritz" bekannt, aber er hat auch viele kleine Gedichte geschrieben. Dazu gehört "Die Freunde", worin es um Fritz und Ferdinand geht, die um das Nachbarsmädchen Käthchen buhlen und ihre Chance sehen, als das Mädel um eine Birne bittet. Aber was wird aus der Freundschaft der beiden?
Gebrüder Grimm: Die Eule
Erneut bringt uns Gerd J. Pohl ein eher unbekanntes Märchen der Gebrüder Grimm näher. In "Die Eule" geht es um eine Gruppe männlicher Maulhelden, die gegen ein vermeintliches Untier zu Felde ziehen wollen. Dabei stellen sie sich aber so ungeschickt an, dass sie sich letztlich selbst Schaden zufügen. Erstmals veröffentlicht wurde die kleine Geschichte 1815.
Edgar Allan Poe: Das Fass Amontillado
Gerd J. Pohl liest diesmal eine der bekanntesten späten Kurzgeschichten von Horror-Autor Edgar Allan Poe: "Das Fass Amontillado". Darin geht es um den in der Ich-Perspektive erzählenden Montrésor, der den verhassten ehemaligen Freund Fortunato in eine Falle locken will, um Rache zu üben. Als Lockmittel dient dabei ein wertvolles Fass in einem Kellergewölbe...
Gebrüder Grimm: Der Mond
Vier Burschen in einem Land ohne Mond gehen auf Wanderschaft und entdecken eine leuchtende Kugel an einem Baum. Was das alles mit dem Mond, dem Tod und dem Himmel zu tun hat, erzählt uns Gerd J. Pohl in einem weiteren Märchen der Gebrüder Grimm, das eher unbekannt ist.
Bram Stoker: "Dracula"
Diesmal wird es gruselig, denn Gerd J. Pohl liest einen Auszug aus dem Literatur-Klassiker "Dracula" von Bram Stoker. Anlass ist der 100. Geburtstag des Filmklassikers "Nosferatu", der auf dem Roman beruht. Die Geschichte von dem düsteren Vampir aus Transsylvanien dürfte jeder kennen, denn es folgten viele weitere populäre Verfilmungen.
Gebrüder Grimm: Die Lebenszeit
Diesmal liest uns Gerd J. Pohl wieder ein Märchen der Gebrüder Grimm vor. In "Die Lebenszeit" verteilt Gott die Lebensjahre an verschiedene Tiere. Denen ist die vorgesehene Zeit allerdings viel zu lang. Dann schließlich ist der Mensch an der Reihe - und dem ist die von Gott angedachte Lebenszeit wiederum viel zu kurz...