Die Mediatheke ist das wöchentliche Medienmagazin auf Massengeschmack-TV - und der offizielle Nachfolger von Fernsehkritik-TV. Egal ob schlechter Journalismus, miese Abzocke oder unfreiwillige Komik - in der Mediatheke kommt alles gnadenlos auf den Tisch.
YouTuber jagen Pädophile - Philipp Lang - Späte Post vom Gericht
Schiffmann will Kritiker jagen - So Many Tabs - Epoch Times
Angst schüren beim Rundfunkbeitrag - Absurder Corona-Talk in Sat.1
WDR-Talkshow rassistisch? - Kopfschütteln über Urheberrechtsreform
Rundfunkbeitrag bar zahlen? - Clubhouse - YouTube sperrt Kanäle - Jeremy Fragrance
Humor in diesen Zeiten, Künstliche Intelligenz analysiert Menschen
YouTuber jagen Pädophile - Philipp Lang - Späte Post vom Gericht
Eine Gruppe von Möchtegern-Rambos macht auf YouTube Jagd auf Pädophile - ein sehr zweifelhaftes und zudem strafbares Unterfangen. Und es geht wieder um einen Coach: Diesmal schauen wir uns Philipp Lang mal ein bisschen genauer an. Und: Holger muss sich doch sehr wundern über unfassbare Post vom Oberlandesgericht.
27. Februar 2021 / 00:48:06
YouTuber jagen Pädophile - Philipp Lang - Späte Post vom Gericht
Eine Gruppe von Möchtegern-Rambos macht auf YouTube Jagd auf Pädophile - ein sehr zweifelhaftes und zudem strafbares Unterfangen. Und es geht wieder um einen Coach: Diesmal schauen wir uns Philipp Lang mal ein bisschen genauer an. Und: Holger muss sich doch sehr wundern über unfassbare Post vom Oberlandesgericht.
Schiffmann will Kritiker jagen - So Many Tabs - Epoch Times
Der umstrittene Querdenker Bodo Schiffmann ruft zur Jagd auf einen Kritiker auf, der Politische Aschermittwoch ist nicht gerade feucht-fröhlich und ein Funk-Kanal verwirrt wieder einmal durch schlecht recherchierte Beiträge. Außerdem hat sich Dean ausführlich mit der kontroversen News-Seite Epoch Times beschäftigt.
Angst schüren beim Rundfunkbeitrag - Absurder Corona-Talk in Sat.1
Wieso wird der Rundfunkbeitrag über ein privates Inkasso-Unternehmen eingetrieben, wenn doch sonst die Behörden zuständig sind? Dies ist eine Frage in der heutigen Mediatheke - ebenso wie die nach den Motiven des Journalisten Boris Reitschuster und was sich Sat.1 bei einem fragwürdigen Corona-Talk in Sat.1 gedacht hat.
WDR-Talkshow rassistisch? - Kopfschütteln über Urheberrechtsreform
Die WDR-Talkshow "Die letzte Instanz" sieht sich dem Vorwurf des Rassismus ausgesetzt - und erneut fragt sich der unbedarfte, weiße Beobachter: Das soll jetzt schon rassistisch sein? Außerdem: Die Reform des Urheberrechts liegt nun als Gesetzentwurf vor - und es ist kompliziert. Und: ARD-Vorabendserie vom Drachenlord inspiriert, ein weiterer Coach in der Analyse.
Rundfunkbeitrag bar zahlen? - Clubhouse - YouTube sperrt Kanäle - Jeremy Fragrance
Der Journalist Norbert Häring kämpft nach wie vor dafür, den Rundfunkbeitrag in bar zu zahlen. Nun hat der Europäische Gerichtshof dazu geurteilt. Auf YouTube gehen indes die Sperrungen von Kanälen weiter. U.a. traf es vorübergehend auch Sempervideo, der dazu im Interview Stellung nimmt. Außerdem: Ein Schleimbeutel preist Parfüms auf YouTube an.
Humor in diesen Zeiten, Künstliche Intelligenz analysiert Menschen
Es wird irgendwie immer schwieriger mit dem Humor. In jüngster Zeit mussten sich etwa auch Micky Beisenherz und Martin Sonneborn Kritik anhören wegen politisch unkorrekter Witze. Wo führt das hin? Außerdem: Corona-Leugner gründen neuerdings einfach eine Partei, um ungestört in die Kneipe gehen zu können. Und: Adam Wolke interviewt die Entwickler eine KI, die Menschen charakterisiert.