Die Mediatheke

MG ORIGINAL

Die Mediatheke ist das wöchentliche Medienmagazin auf Massengeschmack-TV - und der offizielle Nachfolger von Fernsehkritik-TV. Egal ob schlechter Journalismus, miese Abzocke oder unfreiwillige Komik - in der Mediatheke kommt alles gnadenlos auf den Tisch.


Die Mediatheke erscheint wöchentlich. Nächster Release am 10. Mai 2025.

Aktuelle Folgen

Die Mediatheke #345

Fakes bei Sponsoring - Die heile Welt von Maintower - Sendercheck: Telegold

Beim Thema Sponsoring auf YouTube muss man aufpassen: Es ist nicht alles Geld was glänzt. Holger zeigt ein betrügerisches Beispiel. Außerdem geht es um die banale Welt des HR-Magazins "Maintower" und das trashige Programm des Mini-Senders Telegold. Und wir werfen einen Blick auf eine ehemalige RBB-Programmdirektorin, die bis ans Lebensende ausgesorgt hat.
03. Mai 2025 / 00:36:10

Highlights

Archiv

Die Mediatheke 345 anschauen
Die Mediatheke #345 03. Mai 2025

Fakes bei Sponsoring - Die heile Welt von Maintower - Sendercheck: Telegold

Beim Thema Sponsoring auf YouTube muss man aufpassen: Es ist nicht alles Geld was glänzt. Holger zeigt ein betrügerisches Beispiel. Außerdem geht es um die banale Welt des HR-Magazins "Maintower" und das trashige Programm des Mini-Senders Telegold. Und wir werfen einen Blick auf eine ehemalige RBB-Programmdirektorin, die bis ans Lebensende ausgesorgt hat.

Die Mediatheke 344 anschauen
Die Mediatheke #344 26. April 2025

Der Papst ist tot - Geschäfte mit der Angst - Die 5. Dimension

Der Papst ist tot - und somit verlief das Osterfest dann doch christlich-katholischer als es am Karfreitag zunächst den Anschein hatte. Außerdem geht es um die Geschäfte eines Edelmetall-Händlers mit den Mitteln der Angst und Verunsicherung, um neuen Ärger für Dieter Hallervorden und einen Fluchbrecher für 99 Euro.

Die Mediatheke 343 anschauen
Die Mediatheke #343 19. April 2025

Zoff um rechtes ARD-Magazin - Gewalt gegen Journalisten - Brisant analysiert

Ein ARD-Magazin im rechten Spektrum sorgt für große Aufregung - zu Recht? Die Diskussion darum ist jedenfalls groß. Außerdem geht es um Scheindemokratie beim ZDF, um Fingerhakeln beim NDR und eine Analyse der beiden öffentlich-rechtlichen Boulevardmagazine "Brisant" und "Hallo Deutschland".

Die Mediatheke 342 anschauen
Die Mediatheke #342 12. April 2025

Schwurbeleien im ZDF - Didi und das N-Wort - Wer zu Späti kommt...

Das ZDF hat eine ziemliche krude Reportage gezeigt, die Russland in einen Zusammenhang mit jüngsten Anschlägen und Amokläufen in Deutschland bringt. Mehr Aufregung gibt es allerdings um Dieter Hallervorden und seinen aktualisierten "Palim Palim"-Sketch. Schließlich die Frage: Ist die Comedyserie "Späti" irgendwie witzig?

Die Mediatheke 341 anschauen
Die Mediatheke #341 05. April 2025

Die ARD wird 75 - Chat GPT und der Ghibli-Trend - Aprilscherze

Die ARD feiert ihren 75. Geburtstag. Eine bemerkenswerte Doku dazu bedarf einiger Kommentierung. Außerdem geht es um misslungene und nicht erkannte Aprilscherze, um den aktuellen Trend mit Chat GPT und den Ghibli-Karikaturen sowie um die Frage, ob man Kindern wirklich etwas über die Notdurft erzählen muss.

Die Mediatheke 340 anschauen
Die Mediatheke #340 29. März 2025

Ein Trailer macht Satire - Gil Ofarim vergeigt es wieder - Politik-Influencer

Ein KI-generierter satirischer Trailer zum Kinofilm "Muxmäuschenstill X" sorgt für Ärger bei Marie-Agnes Strack-Zimmermann - und eine Agentur will damit zugleich Geld verdienen. Außerdem geht es um Gil Ofarim, dessen neuer Versuch eines Comeback auch schon wieder im Ansatz scheitert. Und: Ein Politik-Influencer verbreitet Banalitäten und wird dafür ins Fernsehen eingeladen.

Mehr anzeigen...
Loading...