Die Mediatheke ist das wöchentliche Medienmagazin auf Massengeschmack-TV - und der offizielle Nachfolger von Fernsehkritik-TV. Egal ob schlechter Journalismus, miese Abzocke oder unfreiwillige Komik - in der Mediatheke kommt alles gnadenlos auf den Tisch.
Humor in diesen Zeiten, Künstliche Intelligenz analysiert Menschen
Dubiose Coaches, DSDS entfernt den Wendler, Tik Tok
ZDF-Silvesterparty, ARD-Film "Feinde" wird überhyped, Wendler bei DSDS sorgt für Wirbel
Schluss mit 2020!
Twitch sperrt User, Triller kämpft gegen Tik Tok, Eishockey und Fußball
Gast: Gabriele Krone-Schmalz
Humor in diesen Zeiten, Künstliche Intelligenz analysiert Menschen
Es wird irgendwie immer schwieriger mit dem Humor. In jüngster Zeit mussten sich etwa auch Micky Beisenherz und Martin Sonneborn Kritik anhören wegen politisch unkorrekter Witze. Wo führt das hin? Außerdem: Corona-Leugner gründen neuerdings einfach eine Partei, um ungestört in die Kneipe gehen zu können. Und: Adam Wolke interviewt die Entwickler eine KI, die Menschen charakterisiert.
23. Januar 2021 / 00:51:32
Humor in diesen Zeiten, Künstliche Intelligenz analysiert Menschen
Es wird irgendwie immer schwieriger mit dem Humor. In jüngster Zeit mussten sich etwa auch Micky Beisenherz und Martin Sonneborn Kritik anhören wegen politisch unkorrekter Witze. Wo führt das hin? Außerdem: Corona-Leugner gründen neuerdings einfach eine Partei, um ungestört in die Kneipe gehen zu können. Und: Adam Wolke interviewt die Entwickler eine KI, die Menschen charakterisiert.
Dubiose Coaches, DSDS entfernt den Wendler, Tik Tok
Coaches im Internet werden immer mehr - und eine Vielzahl von ihnen ist dubios. Ein YouTuber sorgt für Aufklärung - wird aber hart bekämpft. Außerdem: DSDS schneidet den Wendler raus - und irgendwie ist er trotzdem da. Zudem geht es um das äußerst umstrittene RTL-Format "Train your baby like a dog" und Livestreams auf Tik Tok.
ZDF-Silvesterparty, ARD-Film "Feinde" wird überhyped, Wendler bei DSDS sorgt für Wirbel
Das ZDF leistet sich eine üppige Live-Silvesterparty - trotz Lockdown. Die ARD übertreibt bei der Programmierung ihres Justizthrillers "Feinde". Und RTL ist in Nöten, weil Michael Wendler in der neuen Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" für einen Shitstorm der Zuschauer sorgt. Außerdem: Zocken Sängerin Sarah Lombardi und Fußballstar Thomas Müller die Leute ab?
Schluss mit 2020!
So, der Jahreswechsel ist vollzogen! Und deshalb muss auch die Mediatheke das abgelaufene Jahr noch einmal final Revue passieren lassen. Dazu gehört eine geschnittene Szene aus der Talkshow mit Ken Jebsen, ein Interview mit Christian Drosten alias Klausi, ein Wiedersehen mit Lotzlöffel, Weberknecht und Meckerziege - alles natürlich absolut ernst gemeint. In Zusammenarbeit mit Bennos Project.
Twitch sperrt User, Triller kämpft gegen Tik Tok, Eishockey und Fußball
Passend weihnachtlich gekleidet präsentiert Dean die letzte Mediatheke im Corona-Jahr 2020. Und er hält sie komplett virus-frei: Stattdessen geht es um seine Leidenschaft für Eishockey, um eine dreiste Kopie eines Katapult-Buches, um Sperrungen auf Twitch und um die App Triller, die in Konkurrenz zu Tik Tok antritt.
Gast: Gabriele Krone-Schmalz
Gabriele Krone-Schmalz war jahrelang ARD-Korrespondentin in Moskau. Weil sie sich mit Russland intensiv beschäftigt hat und auch mehrere Bücher darüber schrieb, wird sie oft als "Russlandversteherin" verspottet. In ihrem neuen Buch geht es auch deshalb um Respekt für andere Sichtweiten und ein Plädoyer für eine andere Debattenkultur.