Die Mediatheke ist das wöchentliche Medienmagazin auf Massengeschmack-TV - und der offizielle Nachfolger von Fernsehkritik-TV. Egal ob schlechter Journalismus, miese Abzocke oder unfreiwillige Komik - in der Mediatheke kommt alles gnadenlos auf den Tisch.
Neues von Ron Bielecki & Aline Bachmann - Interview mit Just Nero - Der Niedergang von "Akte"
Fynn Kliemann schlägt zurück - Ärger bei der documenta - Die Pläne der Privaten
Politisch korrekter "Tatort" - Ron Bielecki - Verfolgungswahn in Berlin
Interview mit Friedrich Küppersbusch - Umstrittene Lanz-Sendung
Reporterfragen an Fußballer - Das Scheitern nach der Pandemie
Influencer und Rundfunkbeiträge - Germany's Next Topmodel
Neues von Ron Bielecki & Aline Bachmann - Interview mit Just Nero - Der Niedergang von "Akte"
Gleich zwei umstrittene Persönlichkeiten aus früheren Sendungen tauchen wieder auf. Dean befasst sich nochmals mit Ron Bielecki. Dazu gibt es ein Update zu Aline Bachmann - in Form eines Interviews mit dem von ihr verhassten YouTuber Just Nero. Außerdem geht es um den Niedergang des einstmals investigativen Sat.1-Magazins "Akte".
02. Juli 2022 / 00:54:32
Neues von Ron Bielecki & Aline Bachmann - Interview mit Just Nero - Der Niedergang von "Akte"
Gleich zwei umstrittene Persönlichkeiten aus früheren Sendungen tauchen wieder auf. Dean befasst sich nochmals mit Ron Bielecki. Dazu gibt es ein Update zu Aline Bachmann - in Form eines Interviews mit dem von ihr verhassten YouTuber Just Nero. Außerdem geht es um den Niedergang des einstmals investigativen Sat.1-Magazins "Akte".
Fynn Kliemann schlägt zurück - Ärger bei der documenta - Die Pläne der Privaten
Nachdem sich alle über Fynn Kliemann aufgeregt haben, regt der sich nun über seine Kritiker auf. Ebenso gibt es Ärger um die Kunstausstellung documenta sowie um die Ernennung der neuen Beauftragten gegen Diskriminierung. Eher unbeachtet blieb eine Fälschung bei der Tagesschau. Immerhin haben die privaten Sender große Pläne bei der Unterhaltung.
Politisch korrekter "Tatort" - Ron Bielecki - Verfolgungswahn in Berlin
Die erfolgreiche Krimireihe "Tatort" bewegt sich immer stärker in eine politisch überkorrekte Richtung. Das nervt auch langsam die Zuschauer. Außerdem geht es diesmal um den YouTuber Ron Bielecki, der sich durch ein peinliches Alkohol-Video selbst geschadet hat. Und wir lernen einen Mann kennen, der in sozialen Medien behauptet, vom Bundeskriminalamt observiert zu werden.
Interview mit Friedrich Küppersbusch - Umstrittene Lanz-Sendung
Er ist der Mann hinter "Chez Krömer" und immer für einen lockeren Wortwitz gut: Friedrich Küppersbusch plaudert an der Theke über das Medienbusiness und dessen Abgründe. Außerdem geht es um eine umstrittene Ausgabe von "Markus Lanz" sowie einen ZDF-Zeichentrickfilm, der für Kinder doch vielleicht etwas verstörend sein könnte...
Reporterfragen an Fußballer - Das Scheitern nach der Pandemie
Der Ausraster von Toni Kroos nach dem Champions-League-Finale stellt wieder einmal die Frage nach der Sinnhaftigkeit von Statements direkt nach dem Spiel. Mit Sinnhaftigkeit haben es die Querdenker bekanntermaßen hingegen weniger, besonders das Scheitern von Anwalt Markus Haintz wird immer deutlicher. Immerhin schafft Frankreich die Rundfunkgebühr ab.
Influencer und Rundfunkbeiträge - Germany's Next Topmodel
Nun werden oberflächlicher Influencer sogar schon dafür bezahlt, dass sie Werbung für öffentlich-rechtliche Sendungen machen. Ebenso schauen wir in die Abgründe von "Germany's Next Topmodel". Zwischendurch gibt es noch Neues von Fat Comedy und die Frage, wie weiblich gebaut Städte sein müssen.