Parteien und Politiker - alle korrupt?
Cancel Culture - Gast: Kolja Zydatiss
Das Wahl-Desaster von Berlin - Gast: Marcel Luthe
Irfan Peci
Autofahrer vs Radfahrer
Dr. Prinz Asfa-Wossen Asserate
Parteien und Politiker - alle korrupt?
Der Verhaltensökonom Dr. Florian Willet hat ein Buch mit dem provokativen Titel "Wie die Parteien uns über den Tisch ziehen" geschrieben. Darin beklagt er, dass Politiker allein schon systembedingt leicht dazu neigen, sich selbst zu bedienen und nur an die eigene Karriere zu denken. Die Bürger spielen dabei nur eine zweitrangige Rolle. Ist das so? Dazu steht er im Veto-Interview Rede und Antwort.
26. Juli 2022 / 01:18:39
Parteien und Politiker - alle korrupt?
Der Verhaltensökonom Dr. Florian Willet hat ein Buch mit dem provokativen Titel "Wie die Parteien uns über den Tisch ziehen" geschrieben. Darin beklagt er, dass Politiker allein schon systembedingt leicht dazu neigen, sich selbst zu bedienen und nur an die eigene Karriere zu denken. Die Bürger spielen dabei nur eine zweitrangige Rolle. Ist das so? Dazu steht er im Veto-Interview Rede und Antwort.
Cancel Culture - Gast: Kolja Zydatiss
Zwei Drittel der Deutschen sind laut einer Umfrage der Meinung, man dürfe nicht alles sagen was man meint. Das ist eine alarmierende Zahl für eine Demokratie. Ist das eher so ein diffuses Gefühl oder steht es um die Meinungsfreiheit wirklich schlecht bestellt? Der Journalist Kolja Zydatiss hat darüber ein Buch geschrieben und sieht in der "Cancel Culture" tatsächlich eine Gefahr.
Das Wahl-Desaster von Berlin - Gast: Marcel Luthe
Zu Gast ist der ehemalige FDP-Politiker Marcel Luthe, der juristisch gegen die Abgeordnetenhaus-Wahl in Berlin vom vergangenen Herbst vorgeht. Stimmzettel wurden nicht rechtzeitig geliefert, lange Schlangen vor Wahllokalen, dazu Chaos bei der Briefwahl - Luthe sagt: Diese Wahl muss wiederholt werden. Und die Chancen dafür stehen gar nicht schlecht.
Irfan Peci
Als Jugendlicher wurde er von Salafisten zum Islamismus verführt, landete sogar irgendwann im Knast. Dann arbeitete er als V-Mann für den Verfassungsschutz. Heute wird ihm vorgeworfen, allzu eng mit Rechtsextremisten zu kooperieren. Irfan Peci ist kontrovers, ein Mann der Extreme. Umso interessanter, mit ihm mal ein ausführliches Gespräch über sein Leben und seine Motive zu führen.
Autofahrer vs Radfahrer
Auf Deutschlands Straßen geraten tagtäglich zwei Gruppen besonders aneinander: Autofahrer und Radfahrer. Timo Sievert, selbst Notfallsanitäter und leidenschaftlicher Autofahrer, fordert eine Kennzeichnungspflicht für Räder, um auch Radfahrer zur Verantwortung ziehen zu können. Daniel Pieper von "Fahrradstadt Hamburg" hingegen sieht das aggressive Verhalten eindeutig bei den Autofahrern.
Dr. Prinz Asfa-Wossen Asserate
Dr. Prinz Asfa-Wossen Asserate kam einst als Student aus Äthiopien nach Deutschland - wurde dann aber zum Flüchtling, als in seinem Heimatland ein Putsch stattfand. Seitdem schaut er nicht nur analytisch-kritisch auf den afrikanischen Kontinent, sondern auch auf Deutschland. Er bemängelt mangelnden Patriotismus in unserem Land und wundert sich über so manche Eigenheiten der Deutschen.